Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
« Alle Veranstaltungen

SPD Klönschnack – Thema: Lösungen für Bezahlbares Wohnen

Details

Datum:
20. September
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren
Schlagworte
, ,

Veranstaltungsort

SPD Lokal Stade
Archivstr. 1
21682 Stade,
Niedersachsen Deutschland

Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltende

SPD Hansestadt Stade
E-Mail:
kontakt@spd-stade.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ein Beitrag von Kai Koeser

Kai Koeser

Auch bei uns in der Region suchen wir nach Lösungen für die Wohnraumfrage.

Nicht erst seit Beginn der Baukrise nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine spitzt sich auch bei uns die Lage auf dem Wohnungsmarkt zu. Die Wartezeiten sind lang. Die Wohnungen werden immer teurer. In der Debatte um bezahlbaren Wohnraum wird auch die Gründung einer kommunalen Wohngesellschaft immer wieder in den Raum geworfen. Grundsätzlich können nach sozialdemokratischer Überzeugung kommunale Wohnungsunternehmen oder öffentliche Wohnungsbestände bei der Sicherung von bezahlbarem Wohnraum eine wichtige Rolle spielen.

Ist das aber auch eine Lösung für Stade?

Dieser Frage wollen wir in einem politischen Klönschnack nachgehen:

Am Mittwoch, den 20. September 2023, 19 Uhr teilt Heinz Dieter Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Leer, seine Erfahrungen mit kommunalen Wohnungsbeständen.

Die ostfriesische Stadt Leer hat im Jahr 2015 die städtischen Wohnungsbestände in eine neu gegründete Gesellschaft überführt. Diese kümmert sich um Bewirtschaftung, Vermietung, Entwicklung und Sanierung von städtischen Wohngrundstücken unter Beachtung sozialer Belange. Sie ist zuständig für eine soziale gerechte Verteilung von bezahlbarem Wohnraum in Leer und soll sicherstellen, dass auch Menschen mit geringem Einkommen in der Stadt eine Wohnung finden können. Schmidt hat den Gründungsprozess eng begleitet und kann aus erster Hand von Erfolgen und Herausforderungen berichten.

Die Hansestadt Stade z.B. hält selber keine signifikanten Wohnungsbestände mehr. Doch können gerade kommunale Wohnungsunternehmen als Partner der Verwaltung bei der sozialen Wohnraumversorgung eine wichtige Rolle spielen, besonders für einkommensschwache und benachteiligte Haushalte. Sie können bei der Stabilisierung gefährdeter Wohnungsquartiere und der Stadtentwicklung sozialpolitischer Taktgeber sein.

Neben der Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum kann über städtische Wohnungsbestände auch die soziale Durchmischung gesteuert und die Bereitstellung von altersgerechten oder barrierefreien Wohnungen gesichert werden. Eine kommunale Immobilienverwaltung kann darüber hinaus auch bezahlbare Geschäftsräume für Kleinbetriebe und Unternehmensgründer vorhalten und so den Wirtschaftsstandort stärken.

Ist eine kommunale Wohngesellschaft doch ein Weg, den wir einschlagen sollten? Oder können wir die erwünschten Effekte auch anders erzielen und so manche Schwierigkeit vielleicht sogar umgehen?

Politischer Klönschnack

  • Mittwoch, 20. September 2023, um 19 Uhr
  • SPD Lokal, Archivstraße 1, Stade
  • eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Wir freuen uns auf viele Gäste und eine rege Diskussion.