Übersicht

Verkehr

Christian Häckl im Gespräch mit Anwohnern und Anwohnerinnen der Harsefelder Straße beim Nachbarschaftsspaziergang
Bild: SPD Stade

Schluss mit Bettelampeln in Stade

Sogenannte „Bettelampeln“ sollten ursprünglich dafür sorgen, dass der Autoverkehr besser fließt. Wie groß dieser Effekt tatsächlich war, ist nicht bekannt. Aber für viele Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer ist eine reale Folge spürbar: Sie warten oft unnötig länger.

Foto der Straße und dem Fuß- und Radweg von Hagen nach Stade bei Dunkelheit und symbolischem Licht von Straßenlaternen
Bild: SPD Stade

Licht an, am Stadtweg!

Das Thema Straßenbeleuchtung am Stadtweg in Richtung Stade beschäftigt uns nun schon mehrere Jahre. Seit 2017 hat die SPD-Fraktion im Ortsrat das Thema mehrfach auf die Tagesordnung gebracht - bisher leider ohne Erfolg.

Zug der Regionalbahn Start Unterelbe bei der Ausfahrt aus dem Stader Bahnhof in Richtung Hamburg
Bild: SPD Stade

SPD Stade fordert ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket

Die SPD Stade fordert ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket: Es hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass die Menschen bereit sind, den ÖPNV zu  nutzen. Damit der ÖPNV für Menschen außerhalb der Großstädte aber eine wirkliche Alternative zum PKW darstellt braucht es einen massiven Ausbau.

Stadtbussystem für Stade, Mädchen mit Kopfhörern und Smartphone fährt im Bus
Bild: Nick Walker auf Pixabay

Stade muss mobil bleiben. Mit einem modernen Mobilitätsmix – ohne Fahrverbote!

Die Fraktionen von SPD und FDP/ UBLS / Piraten bringen einen gemeinsamen Antrag für ein modernes Mobilitätsangebot in Stade ein. Ziel des Antrags ist es frühzeitig ein ganzheitliches Konzept für ein modernes Stadtbussystem durch ein professionelles Planungsbüro erarbeiten zu lassen. Hierfür sollen die Kosten ermittelt und im Haushalt 2023 eingeplant werden.

Kai Holm bei der Fahrrad-Reparaturstation Hameln
Bild: Kai Holm

SPD fordert Fahrrad-Reparaturstation für Stade

Die SPD-Fraktion im Rat der Hansestadt Stade hat die Errichtung einer Fahrrad-Reparaturstation im Bereich der Stader Tourismus-Info am Hafen beantragt. Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur Die Idee hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Kai Holm von einem Kurztrip aus Hameln mitgebracht. Wer eine Reise tut,…

SPD Ortsverein Hansestadt Stade

Bericht aus der SPD Ratsfraktion – März / April 2020

Aufgrund der Corona-Krise sind die regulären Ratssitzungen entfallen, wichtige Entscheidungen wurden im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss getroffen. Die Veröffentlichung der Entscheidungen obliegt dem Bürgermeister, dennoch möchten wir die Position der SPD Ratsfraktion zu den verschiedenen Themen im Bericht zur Fraktionsarbeit im März und April 2020 transparent machen.

Bild: nile

SPD fragt nach: Verkehr in Stade

Jede*r Bürger*in hat sicher eine Meinung zu der Verkehrssituation in Stade. Jede*r weiß, „wo man immer im Stau steht“. Dies ist zumeist vom eigenen Erleben geprägt. Eine objektive Beschreibung des Ist-Zustandes ist dies jedoch nicht. Die SPD-Fraktion im Rat der…

Bild: privat

Bushaltestelle am Stadtweg in Riensförde

An dieser Haltestelle steigen die Grundschüler aus Riensförde morgens in den Schulbus nach Ottenbeck.  Leider kommt es hier immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen den Grundschülern und vorbeifahrenden PKW. Die Eltern haben lange eine Lösung gefordert und dieser Forderung haben…

Termine