Übersicht

Innenstadt

Innenstadt Stade, Straße Pferdemarkt in Richtung Holzstraße, Mai 2020
Bild: SPD Stade

2,07 Millionen Euro für Horneburg, Nordkehdingen und Stade

Der Landkreis Stade profitiert vom gemeinsamen Städtebauförderprogramm von Bund und Land Niedersachsen. Mit dem Geld sollen die Ortszentren gestärkt und nachhaltige städtebauliche Strukturen geschaffen werden, die auch der Verbesserung des Klimaschutzes und einer Anpassung an den Klimawandel dienen.

Platz am Sande in Stade, Blick aus Richtung Poststraße
Bild: SPD Stade

Ankerplatz – Eine Box aus der Krise

En Stader Community-Projekt plant auf dem Platz am Sande den Ankerplatz. Ziel ist ein maritimes Dorf mitten in der Stader Altstadt zu errichten, welches von allen Bürger:innen nutzbar und erlebbar werden soll. Mario Handke, Kopf der Bürgerinitiative "Ankerplatz" erläutert das Projekt.

Weinlager am Fischmarkt, Historische Altstadt Stade, Mai 2020
Bild: SPD Stade

Ideen für die Stader Innenstadt

Die Stader Innenstadt steht vor einem massiven Wandel, nicht erst seit Corona. Doch die Pandemie hat den Wandel beschleunigt. Es gilt nun, diesen zu gestalten! Mit neuen Ideen und guten Konzepten. Dazu hat die SPD Stade sich in einer Ideenwerkstatt mit Bürgerinnen und Bürgern Gedanken gemacht.

Innenstadt Stade, Straße Pferdemarkt in Richtung Holzstraße, Mai 2020
Bild: SPD Stade

Ideenwerkstatt „Stader Innenstadt“

Wohnen, Arbeiten, Einkaufen Wir finden in der Stader Innenstadt ein vielfältiges Einzelhandelsangebot. Aber nicht erst Corona wird zu Veränderungen auch unserer Innenstadt führen: Online-Handel, demographischer Wandel, Flächenexpansion auf der Grünen Wiese, Veränderungen im Freizeit- und Einkaufsverhalten, Leerstände stellen Politik, Verwaltung…

Termine