Übersicht

Ehrenamt

Elena Brückner mit den Spenden für die Stader Tafel
Bild: SPD Stade

Spendenaktion für die Stader Tafel „Ein Teil mehr“

Am Sonnabend, den 10. Dezember 2022, sammelt die SPD Hansestadt Stade „Ein Teil mehr!“ für die Stader Tafel, um möglichst viele Menschen mit zusätzlichen Lebensmitteln unterstützen zu können. Das Ziel ist auch dieses Mal wieder viele volle Einkaufswagen zusammen zu bekommen.

Feuermelder zum Auslösen des Alarms bei Feuer - Ehrenamt Feuerwehr
Bild: Peter H auf Pixabay

Was uns wichtig ist: Ehrenamt der Zukunft

Einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft bildet das Ehrenamt. In Deutschland engagieren sich nach Angaben vom Bundesministerium des Inneren ca. 30 Millionen Menschen ehrenamtlich und unentgeltlich. Die Spannweite des Engagements reicht dabei von Tätigkeiten bei Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten über das Gestalten von kulturellen Leben bis hin zu Vereinen.

Sozen-Sonntag Nummer 2: Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, die Zukunft der Elbe Kliniken, das Jugendticket in Niedersachsen, die CDU und Politik für das Kapital, Ehrung von Esther Bejarano
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #2 – Sozialdemokratie am Sonntag

Auch diese Woche haben sich die Ereignisse überschlagen: Die Zukunft der Elbe Kliniken, das neue Jugendticket für Niedersachsen und die CDU mit ihrer "Politik fürs Kapital". Und doch wirkt alles vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nebensächlich: Unsere volle Solidarität gilt den Menschen im Westen Deutschlands!

Ein Teil mehr. Aktion der SPD Hansestadt Stade für die Stader Tafel.
Bild: SPD Stade

SPD Stade sammelt für die Stader Tafel „Ein Teil mehr“

Am Sonnabend, den 12.12.2020, sammelt die SPD Hansestadt Stade „Ein Teil mehr“ für die Stader Tafel, um möglichst viele Menschen an den Weihnachtstagen mit zusätzlichen Lebensmitteln unterstützen zu können. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit über 20 vollen Einkaufswagen, sammeln die Ehrenamtlichen der SPD auch dieses Jahr vor den Edeka-Märkten in Stade.

Zum Tag des Ehrenamts „Tolle Leute“: Die Compass Gruppe der Cosmae-Gemeinde

Unzählige Menschen sind in unserer Stadt ehrenamtlich aktiv. Sie betreuen Kinder, ältere Menschen, Kranke oder Tiere, widmen sich dem Umwelt- und Naturschutz, der Integration, der Kultur und dem Sport. Auch die Kommunalpolitik ist ein Ehrenamt, Feuerwehr, DLRG, THW und viele mehr sowieso. Sie all leisten einen Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie alle haben mit starken Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen. So auch die Arbeit der "Compass-Gruppe" der Stader Cosmae-Kirchengemeinde. Mareike Kölln berichtet von der Arbeit. Wir sagen danke, Compass-Gruppe!

Hannelore Meyer
Bild: Privat

Zum Tag des Ehrenamts „Tolle Leute“: Hannelore Meyer

Hannelore Meyer betreut seit 15 Jahren ehrenamtlich Kinder. Im Ehrenamt hat sie Kindern, die einen schweren Start ins Leben hatten, zuverlässige Hilfe und Unterstützung geboten und damit vielleicht so manches junge Leben verändert. Seit ein paar Jahren betreut sie Kinder aus geflüchteten Familien, hilft ihnen mit der Sprache, spielt mit ihnen und kann so manche Wunde der Fluchterfahrung ein wenig heilen. Wir ziehen unseren Hut vor Hannelore Meyer und sagen, Danke!

Reinhard Ahrens
Bild: Privat

Zum Tag des Ehrenamts „Tolle Leute“: Reinhard Ahrens

Reinhard Ahrens ist Vorsitzender des Bürgervereins Bützfleth. Doch er tut noch viel mehr. Habt Ihr Euch mal gefragt, wer eigentlich die ganzen Weihnachtsbäume an den Straßen aufstellt? In Bützfleth ist das Reinhard mit seinem Team. Gerade in diesem Jahr wird das viele freuen.

Berta Salvenmoser
Bild: SPD Stade

Zum Tag des Ehrenamts „Tolle Leute“: Berta Salvenmoser

Berta Salvenmoser ist seit über 25 Jahren ehrenamtlich aktiv in der ev.-luth. Johannisgemeinde. Für viele ist sie eines der Gesichter der Kirchengemeinde im Stader Süden und Stütze im Gemeindeleben. Zum Tag des Ehrenamtes wollen wir sie hier vorstellen und DANKE sagen.

Termine