Übersicht

corona

Kai Koeser vor dem Bundestag
Bild: Canva/Bodmann

Bundestag: Corona-Folgen, Hafen und Seefahrt, inklusiver Arbeitsmarkt

Die Entscheidungen, die im Deutschen Bundestag getroffen werden, haben ganz konkrete Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in diesem Land - das gilt nicht nur für so massive Eingriffe, wie sie während der Corona-Pandemie beschlossen werden mussten. Auch Städte und Gemeinden müssen Beschlüssen umsetzen und in greifbare Maßnahmen übertragen. Sie sind damit eine wichtige Ebene in unserer Demokratie.

Demonstration der Omas gegen Rechts am Sande in Stade zusammen mit SPD, Grünen, FDP und Linken
Bild: SPD Stade

Es bleiben Fragen an die Spaziergänger:innen

Seit einigen Wochen beteiligt sich die SPD Stade an den Gegendemonstrationen der "Omas gegen Rechts" auf dem Stader Sande. Dabei hatte unser Vorstandsmitglied Silke Ochmann Fragen an die Spaziergänger:innen zu ihren Motiven aufgeworfen. Auf diese Fragen hat die Initiative "stadeunteilbar" nun reagiert. Für uns bleiben jedoch Fragen offen, besonders nach einer klaren Distanzierung nach Rechts.

Demonstration der Omas gegen Rechts am Sande in Stade zusammen mit SPD, Grünen, FDP und Linken
Bild: SPD Stade

Montags-Spaziergänge in Stade

"Spaziergänge" in Stade? Unbedingt, aber doch nur mit Leuten, die ihr kennt! Öffnet eure Augen und schaut genau hin, MIT WEM ihr euch in eine Reihe stellt. Silke Ochmann stellte auf einer Demonstration der "Omas gegen Rechts" für Zusammenhalt, gegen Hetze und Spaltung, per Megafon direkte Fragen an die Demonstrierenden, die derzeit Montags in Stade unterwegs sind.

SPD Hansestadt Stade unterwegs in Stade bei Tür zu Tür Besuchen, im Bild sind Philipp Lausch und Kai Koeser
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #4 – Sozialdemokratie am Sonntag

Diese Woche gab es wieder viele spannende Themen: Die Stader LokalDemokraten der SPD sind unterwegs und stellen sich persönlich bei den Bürger:innen vor, der Mensch Olaf Scholz im Interview der Brigitte-Redaktion, das Land Niedersachsen startet eine Impf-Kampagne und unser Bundestagskandidat Kai Koeser trifft sich auf einen digitalen Kaffee mit Pflegeexpertin und SPD-Bundestagsabgeordnete Claudia Moll.

Screenshots der Apps Corona-Warn-App, Luca-App, ePassGo und eGuest
Bild: SPD Stade

Corona-Apps als Helfer – was geht in Stade?

In den letzten Tagen haben uns zahlreichen Anfragen von Bürger:innen bezüglich der verschiedenen in Stade nutzbaren Corona-Apps für Smartphones erreicht. Welche App kann was und wofür sind diese Apps eigentlich notwendig? Wir stellen Corona-Warn-App, Luca-App, ePassGo und eGuest sowie die nun angekündigten CovPass-App vor.

Historisches Rathaus Stade, Eingang mit Stadtwappen
Bild: SPD Stade

SPD im Stader Rat: März/April 2021

Weiterhin steht Corona diversen Aktivitäten auch bezüglich unserer Fraktionsarbeit im Wege, gleichwohl sollen 5 Themen der letzten Wochen nicht unerwähnt bleiben.

Reinigungskraft mit Mund-Nasen-Maske
Bild: Yerson Rematal auf Pixabay

Wer das Land am Laufen hält, der arbeitet!

"Es gewöhnen sich zu viele daran, nicht zu arbeiten", behauptet der potentielle CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. "Das ist zynisch und hat mit der Lebensrealität der meisten Menschen absolut nichts zu tun", findet der Stader SPD-Bundestagskandidat Kai Koeser.

Historisches Rathaus Stade, Eingang mit Stadtwappen in der Hökerstraße, Stade
Bild: SPD Stade

Hansestadt Stade: Bericht aus dem Rathaus

Juli / August 2020 - Trotz Sommerpause haben wir einige politische Initiativen gestartet, über die hier noch mal kompakt berichtet werden soll: Fahrrad-Reparaturstation, Lieferverkehre in der Stader Innenstadt, Corona-Tests in den Kindergärten und den möglichen Verstoß gegen Corona-Vorschriften bei einer Veranstaltung im Lichtspiel-Garten.

Kultur in der Corona-Krise: Der Zuschauerraum des Berliner Ensemble von 700 auf 200 Plätze geschrumpft
Bild: © Berliner Ensemble / Ingo Sawilla

Gedanken zur Kultur in der Krise

Für Kulturinstitutionen stellt der Shutdown einen noch nie da gewesenen Einschnitt dar. Die Genesung hat noch nicht begonnen, sie ist mit vielen Fragezeichen versehen – die Genesung selbst steht in Frage und die Auswirkungen lassen sich noch überhaupt nicht abschätzen. Ein Gastbeitrag von Silvia Stolz.

Airbusschild
Bild: SPD Stade

Airbus-Krise: SPD Stade gegen überzogenen Stellenabbau

Die schlechten Nachrichten dürften niemanden überraschen: Die Corona-Krise macht auch vor dem Flugzeugbauer AIRBUS nicht halt. Deutschlandweit droht der Verlust von 5.100 Jobs. Allein im Werk Stade sollen 350 Stellen gestrichen werden. Die Auswirkungen werden in der gesamten Region spürbar sein.

Rathaus Stade, Neubau Haupteingang
Bild: SPD Stade

Erhöhung der Grundsteuer – falsches Signal aus dem Rathaus

Entschieden sperrt sich die SPD-Fraktion im Rat der Hansestadt Stade gegen die Entscheidung des Bürgermeisters Sönke Hartlef (CDU), eine Erhöhung der Grundsteuer kurzfristig schon in der nächsten Ratssitzung durchzusetzen. Nach den Plänen der Verwaltungsspitze soll die Grundsteuer von 420 auf…

Seminarturnhalle in Stade
Bild: SPD Stade

Kunst mal helfen – SPD Stade will Unterstützung der Kulturszene

Die SPD-Fraktion im Rat der Hansestadt Stade will Verwaltung, Politik und Kunst- und Kulturschaffende schnell an einen Tisch bekommen, um Hilfen für die Kunst- und Kulturszene der Hansestadt zu schaffen. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind auch hier spürbar und die SPD sieht die Hansestadt Stade in der Verantwortung. "Kunst mal helfen" soll unbürokratische Hilfe ermöglichen. Außerdem will die SPD die Seminarturnhalle mit einer einmaligen Unterstützung helfen.

Bild: Privat

SPD fragt nach: Corona, Schule, Behörden

Seit dem 22. Juni 2020 sind weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft und dennoch ist uns allen klar, dass Corona und die damit einhergehenden Einschränkungen uns noch viele Monate begleiten werden. Wir erleben eine neue Normalität und unser berufliches und öffentliches Leben in dieser muss organisiert werden. Mit großem Respekt blickt die SPD Stade auf die Leistungen der Beschäftigten in den Verwaltungen. Aber für diese selbst und die Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen brauchen wir jetzt mittelfristige Perspektiven.

leere Tische in der Gastronomie
Bild: Privat

Corona-Rettungsschirm für eine gute Gastronomie

"Ich bin gelernter Restaurant- und Hotelfachmann und habe gut zwanzig Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Ich kenne die Branche mit allen ihren guten und schlechten Seiten. Gespräche mit Gastronomen, Vertretern von Gewerkschaft und Gaststättenverband haben ein dramatisches Bild von den Auswirkungen der Corona-Krise für die Branche aufgezeigt. Es wird einen Rettungsschirm oder Konjunkturpaket für die Gastronomie brauchen, wenn wir das vielfältige Angebot erhalten wollen. Dieses muss aber an Bedingungen geknüpft sein." Kai Koeser, Vorsitzender SPD Stade

künstlerische Darstellung der Evolution des Menschen
Bild: Alexas_Fotos

Der Mensch zwischen Egoismus und Solidarität

Die Corona-Krise bringt es einmal mehr an den Tag: Egoismus und Solidarität prallen in unserer Gesellschaft aufeinander. Im Laufe der Evolution befreiten sich die Menschen von dem durch Egoismus geprägten Überlebenskampf, indem sie sich in einer solidarischen Gemeinschaft zusammentaten. Was ist generell nun besser geeignet, unsere aktuellen existenziellen Probleme zu lösen, eine Rückkehr zum Egoismus oder eine Ausweitung der Solidarität?

SPD Ortsverein Hansestadt Stade

Bericht aus der SPD Ratsfraktion – März / April 2020

Aufgrund der Corona-Krise sind die regulären Ratssitzungen entfallen, wichtige Entscheidungen wurden im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss getroffen. Die Veröffentlichung der Entscheidungen obliegt dem Bürgermeister, dennoch möchten wir die Position der SPD Ratsfraktion zu den verschiedenen Themen im Bericht zur Fraktionsarbeit im März und April 2020 transparent machen.

Termine