Übersicht

Chancengleichheit

Ankündigung zur Veranstaltung "Keine Angst vor Digitalisierung! zum Digitaltag 2021 mit Baby vor einem geöffneten Notebook sitzend
Bild: Luidmila Kot auf Pixabay

Über 8 Millionen Menschen stehen digital im Abseits

Noch immer sind über 8 Millionen Menschen offline und können digitale Angebote nicht nutzen. In einer Studie werden diese Menschen der Gruppe der "Digital Abseitsstehenden" zugeordnet, vor allem Ältere und gering gebildete Menschen. Der erste Schritt für mehr Chancengleichheit und Teilhabe: Darüber sprechen und Ängste abbauen.

Protest vorm Rathaus
Bild: SPD Stade

Forderungen zum Equal Pay Day 2020

Anlässlich des Equal Pay Day stellt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Stade eine Reihe von Forderungen. Silke Ochmann, Stellvertretende Vorsitzende der ASF Stade, fasste diese in einer "Wunschliste" bei der Kundgebung am 01. August 2020 in der Stader Innenstadt zusammen.

Grundschule Wiepenkathen in Stade, Blick Alte Dorfstraße, Offene Ganztagsschule mit freiwilliger Ganztagsbetreuung
Bild: SPD Stade

Für mehr Chancengleichheit: Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Die Ganztagsbetreuung in der Grundschule ist wichtig und richtig. Mit der Ganztagsbetreuung werden Bildungs- und Teilhabechancen von Grundschulkindern, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Erwerbs- und Karrieremöglichkeiten von Frauen nachhaltig und signifikant verbessert. Zu Recht ist das Thema deshalb sowohl auf Bundesebene als auch in Niedersachsen fest im Koalitionsvertrag verankert und damit klares Regierungsziel.

Termine