Übersicht

Corinna Lange, SPD WK 56 Stade (Corinna Lange)

Beiträge von Corinna Lange, Landtagsabgeordnete WK 56 Stade

Corinna Lange vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover
Bild: Corinna Lange

Diese Woche im Landtag

Mit dem zweiten Nachtragshaushalt schiebt die Landesregierung wichtige Projekte an, die unser Land stärker machen! Im Fokus stehen dabei die Kommunen, die aktuell eine Hauptlast der Krise schultern.

Corinna Lange mit Kolleginnen im Landtagsplenum
Bild: Corinna Lange

Diese Woche im Landtag

Ukrainekrieg, Zukunftschancen in der Krise, Katastrophenschutz, Gleichstellung und Reaktivierung von Bahnstrecken. Das Februarplenum das Niedersächsischen Landtages ist geprägt von den Krisen unserer Zeit, aber wir blicken auch optimistisch in die Zukunft.

Bäcker beim Kneten von Brot
Bild: Pexels auf Pixabay.com

Wirtschaftshilfen für Mittelstand und Handwerk

Niedersachsens Landesregierung entlastet Unternehmen bei Ausgabensteigerungen für Energie bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Härtefallhilfe deckt alle Energieträger ab. Für Entlastungen bei Energiepreissteigerungen im Jahr 2022 stehen 100 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge können die Unternehmen ab dem 23. Februar 2023 bei der NBank stellen.

Ärztin
Bild: Pixabay.com

Gegen den Ärztemangel: Landarztquote kommt

Wir kennen das aus Kutenholz, aus Apensen, aus Himmelpforten. Die Hausarztpraxis schließt, die Nachfolge ist unklar oder es gibt sie gar nicht. Das wird uns in den nächsten Jahren auch in unserer Region immer häufiger passieren. Hier steuert das Land Niedersachsen mit der Landarztquote nun aktiv gegen für eine zuverlässige medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger.

Corinna Lange beim Kreisbauernverband Stade
Bild: Corinna Lange

Dialog mit der Landwirtschaft

Die Landwirtschaft auch im Landkreis Stade steht vor großen Herausforderungen. Diese werden wir nur gemeinsam meistern können und Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft finden.

Corinna Lange spricht im Landtag
Bild: Corinna Lange

Inklusion vorantreiben statt Rolle rückwärts

Die CDU hat in den Landtag einen Gesetzentwurf zur Beibehaltung der Förderschulen Lernen eingebracht. Solche bildungspolitischen Rollen rückwärts brauchen wir nicht! Stattdessen müssen wir gemeinsam Inklusion an unseren Schulen vorantreiben. Denn unser Ziel muss sein: Bildung für alle!

Termine