Walter Punke, Mitglieder- und Bildungsbeauftragter der SPD Hansestadt Stade
Bild: Walter Punke

Walter Punke

Mitgliedschaft in unserer Partei ist in schwierigen Zeiten ein immer wertvolleres Gut. Als Beauftragter für Mitgliedschaft im Ortsverein Stade möchte ich einen Beitrag dazu leisten, dass jede und jeder angemessen wahrgenommen wird. Dieser Wertschätzung dient z.B. die jährliche persönliche Geburtstagskarte und das Wahrnehmen anderer wichtiger persönlicher Daten.

Und ich freue mich über Hinweise dazu und zu unserer inhaltlichen und „emotionalen“ Arbeit unseres Ortsvereins. Mitgliedschaft in Organisationen verliert an Nachhaltigkeit. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir in der SPD Stade da besser sind und werden.

 

Geprägt in Bremen durch meine aus der Arbeiterkultur stammenden Großmutter habe ich früh Interesse an Engagement und gesellschaftspolitischem Fragen gehabt:

  • als Jugendlicher in der Kirchengemeinde
  • im Theologiestudium u.a. durch Demos gegen die NPD
  • 1972 (Willy Brandt) Eintritt in die SPD
  • als Pastor in der Betreuung von Kriegsdienstverweigerern
  • in der Gefängnisseelsorge und im Engagement zum Thema Gute Arbeit im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt und als Handwerkspastor

Durch viele Anregungen und Anstöße meiner Frau und als Vater von drei Töchtern sind mir Themen zu Benachteiligungen und Diskriminierung von Frauen in unserer Gesellschaft wichtig geworden, auch als Organisationsberater im Ruhestand, dann Engagement im Ortsverein unserer SPD und der christlichen Straffälligenhilfe.

Privat zeichnen mich folgende Stichworte aus: Beatles, Werder Bremen, Familie inklusive Enkel, Freundschaften, Wohnwagenreisen und guter Rotwein.

Ich selbst habe viele Aufs und Abs im Leben erlebt und bin dankbar für meinen Lebensweg und meine Lebenssituation.