Sigrid Koppelmann, Ratsmitglied
Diplom Sozialpädagogin
Ich bin 1961 in Neuland bei Himmelpforten geboren. Bildung spielte bei meinen Eltern eine große Rolle und schaffte die Voraussetzung, dass ich meinen beruflichen Weg selbstbestimmt gehen konnte.
In der dörflichen Gemeinschaft war es selbstverständlich Mitglied im Schützenverein zu sein und sich für das Gemeinwohl zu engagieren. Das prägte mein Leben.
1977 verließ ich mein Elternhaus und wohne seit 1980 in Stade. 40 Jahre lang war der Stadtteil Hohenwedel mein Lebensmittelpunkt, bis ich im Herbst 2020 nach Wiepenkathen in eine altersgerechte Wohnung gezogen bin.
Für mich sind meine Familie, mein Umfeld und die damit verbundene Gemeinschaft sehr wichtig.
Als Mitglied des Ortsrates in Wiepenkathen nutze ich jede Möglichkeit, mit den Bürger:innen ins Gespräch zu kommen. Dabei spielen die vielen Aktivitäten in der Ortschaft eine zentrale Rolle.
Mein politisches Engagement
Mein Leben ist davon geprägt, sich für Menschen einzusetzen, die allein so gut wie keine Stimme haben. Mein Handeln zeigte mir mehr als einmal, wie schwierig es ist, Dinge in unserer Gesellschaft als Einzelperson zu verändern.
2017 entschied ich mich daher, mir die politische Arbeit in der SPD anzuschauen. Schnell wurde deutlich, dass, wenn ich etwas bewegen und verändern möchte, ich aktiv werden muss. Ich trat in die SPD ein und übernahm unterschiedliche Aufgaben im Ortverein und in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF).
Seit September 2019 bin ich Mitglied im Stadtrat und bringe mich aktiv im Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales, sowie dem Ausschuss für Finanzen ein.
Soziale Themen sind für mich seit vielen Jahren die berufliche Herausforderung, die ich jetzt in meiner politischen Arbeit ebenfalls in den Fokus stellen möchte. Dabei liegen mir Themen wie Kinderschutz, Bildungschancen für Kinder und Jugendliche, Integration, Inklusion und eine gerechte Teilhabe aller besonders am Herzen.
Die Arbeit im Ausschuss für Finanzen ist für mich in der politischen Arbeit die arbeitsintensivste Herausforderung. Dabei wird deutlich, wie eng die Umsetzung Sozialer Themen mit dem Finanzhaushalt verbunden ist.
Meine persönlichen Stärken wie Kompromissbereitschaft, Durchsetzungskraft, Durchhaltevermögen und ein hohes Maß an Engagement begleiten mich bei meiner politischen Arbeit.
Aktuelle Beiträge von Sigrid