
- Kandidat für den Rat der Hansestadt Stade
Wahlbereich III - Listenplatz 7
- official.patrick.tiedemann@nullgmx.de
- Im Netz
Patrick Tiedemann
Wer bin ich?
Seit einigen Jahren bin ich mit meinen 30 Jahren wieder zurück in meiner Geburtsstadt Stade angekommen, die ich jetzt mit Freude wieder mein Zuhause nennen darf. Dabei habe ich auf meiner Reise eine erfolgreiche Ausbildung zum Koch gemacht und stecke nun in einer Weiterbildung.
Während der bisherigen Lebensreise habe ich mich mit vielen Themen auseinandergesetzt, welche mich bewegten und mir bis heute immer mehr ans Herz gewachsen sind: Gleichberechtigung aller Menschen, Solidarität, Verbesserung des Bildungswesens und Lebensverhältnisse sowie Rechte der Kinder.
„Wir wollen eine Gesellschaft, die mehr Freiheit bietet und mehr Mitverantwortung fordert.“
Willy Brandt
Warum will ich in den Stadtrat, was ist meine Motivation?
Nachdem ich gemerkt habe, dass ich in meinem bisherigen Leben – als Kind, Schüler und Arbeitnehmer – immer Partizipation erlebt habe, wollte ich mit meinen Handlungen und Äußerungen mehr für die Gemeinschaft erreichen und mich somit auch ehrenamtlich engagieren. Da mich die Politik sehr reizte, habe ich die Möglichkeit am Schopfe gepackt und bin 2016 der SPD beigetreten.
Engagement gehört zu meinem Leben
- Ich will eine starke Stimme für Kinder und für meinen Wahlkreis sein.
- Wenn Du willst, dass sich was ändert, musst Du Dich einmischen. Darum engagiere ich mich ehrenamtlich. Ich bin Mitglied der SPD in meiner Heimat Stade, Mitglied im Sportverein.
- Ich will mich einbringen, ich will etwas bewegen. Deshalb kandidiere ich für den Stader-Rat.
Was will ich erreichen?
Aufgrund meines momentanen Schülerstatus sowie der Pandemie-Situation spüre ich am eigenen Körper, dass unser momentanes Bildungssystem neu angepasst werden muss.
Ich will erreichen, dass die Schulen viel besser ausgestattet werden, dass die Schüler:innen mit mobilen Endgeräten wie Notebooks oder Tabletts ausgestattet werden, sofern die Familien es nicht finanziell stemmen können, genauso müssen genügend Leihgeräte in den Schulen vorhanden sein.
Was mir auch sehr am Herzen liegt, wir brauchen mehr Kita Plätze sowie auch mehr Erzieher:innen.
Meine Wahlkampfthemen sind:
- Bildung, die uns weiterbringt
- Schulen / Kitas
- aber auch Bildung für alle Generationen
- Gleichberechtigung und Kinderrechte
Im Überblick
- geb. 1990 in Stade
- aufgewachsen in den Landkreisen Cuxhaven und Stade
- gelernter Koch zurzeit Schüler
- Mitglied der SPD-Stade
- Mitglied im Sportverein
Meine Motivation
Kinder kommen in der deutschen Politik noch immer viel zu kurz – ihre Interessen gehen oft schlichtweg unter. Das muss sich endlich ändern!
Chancen vor Ort nutzen
Wir haben vor Ort in Stade so viele Chancen, durch unsere Lage, die starke Wirtschaft und die Industrie. Und trotzdem haben wir Probleme, die auch durch die aktuelle Krise sicherlich nicht einfacher werden. Unser Wahlkreis braucht eine engagierte Person, jemand der sich verantwortlich fühlt und sich einsetzt. Genauso werde ich mich für Kinder stark machen, dass sie in Stade mit ihren Familien gut aufwachsen können.
Ich möchte mithelfen, dass wir stark bleiben und besser werden. Ich werde mich dafür engagieren!
Auch Kinder brauchen eine starke und kraftvolle Stimme im Stadtrat!
Patrick im Entweder-Oder?! Interview
- Fischmarkt oder Stader Hafen?
Natürlich der Fischmarkt, im Sommer sehr schön zum Sitzen und Verweilen.
- Altes Land oder Rüstjer Forst?
Da ich selbst schon im Alten Land gewohnt habe, natürlich das Alte Land.
- Bier oder Wein?
Ich trinke lieber mal ein Glas Wein.
- Hamburger SV oder Werder Bremen?
Von klein auf schon schlägt mein Herz schon immer für den Hamburger SV.
- Fahrrad Fahren oder Wandern?
Ich mache beides sehr gern.