
Martina Bredendiek, Ratsmitglied
Martina Bredendiek, 61 Jahre, Verwaltungsangestellte
Nach vielen Umzügen, u.a. haben wir in Frankreich gelebt, wohnen wir nun seit 23 Jahren in dem wunderschönen Ortsteil Hagen. Hier sind meine Kinder in den Kindergarten und zur Schule gegangen, hier habe ich mich zum ersten Mal ehrenamtlich engagiert und möchte es auch weiterhin.
Als Schulvereinsvorsitzende konnte ich gemeinsam mit der Schulleitung einiges initiieren. In den weiterführenden Schulen war ich im Schulelternrat, Stadtelternrat, Kreiselternrat.
Von dort wurde ich als beratendes Mitglied in den Stadtrat geschickt. Durch meinen Mann kam ich zur SPD Politik.
Mein Sitz im Stadtrat
Seit 2011 bin ich im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Freizeit und im Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr. Diese Arbeit möchte ich fortsetzen.
Weiterhin seit 2011 Ortsrat Hagen, dort kandidiere ich auch in diesem Jahr.
Wünsche für die Zukunft:
- Stade weiterhin zu einer lebenswerten Stadt machen, in der Radfahrer wie Fußgänger und Autofahrer auf gleicher Augenhöhe behandelt werden.
- Kinder sicher zur Schule gehen bzw. auf breiten Radwegen fahren können
- Die älteren Menschen mit und ohne Handicap unterstützen. Immer ein offenes Ohr für sie haben.
Martina im Entweder-Oder?! Interview
- Netflix oder Kino?
Kino! Treffen mit Freunden, klönen, Spaß haben.
- Wochenmarkt oder Supermarkt?
Eindeutig Wochenmarkt, da dieser mehr ist als nur einkaufen- dauert immer länger als man meint, da man viele Leute zum schnacken trifft.
- AltesLand oder Rüstjer Forst ?
Rüstjer Forst, da man dort schön mit dem Hund spazieren gehen kann.
- Nachteule oder früher Vogel?
Früher Vogel- morgens „sieht die Welt ganz anders aus“.
- Herbst oder Frühling?
Eindeutig Frühling- die Natur erwacht, die bunte Farbenvielfalt erfreut das Auge und das Herz nach den kalten Wintertagen.