Kenny Nygaard vor der Grundschule in Stade-Wiepenkathen
Kandidat für den Rat der Hansestadt Stade

Wahlbereich III - Listenplatz 14

Bild: Kenny Nygaard

Kenneth-Dale Nygaard

Hey ich bin Kenny,

Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger und Qualitätsmanager auf der Station 6B – Urologie – im Elbe Klinikum Stade.

Durch meinen sozialen Beruf setze ich das Augenmerk meiner Kandidatur sowohl auf den Erhalt und die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Gruppen, wie die „Fridays-for-Future“-Vereinigung oder die „Seebrücke“, als auch auf die Verbesserung der Pflegequalität und Bedingungen in der Pflege.

Stade sollte ein „sicherer Hafen“ für Geflüchtete sein, es ist bezeichnend und traurig anzusehen, dass dies vom derzeitigen Stadtrat abgelehnt wurde. Gleichzeitig möchte ich mich gegen eine Privatisierung des Elbe Klinikums Stade stark machen und für faire Arbeitsbedingungen und eine faire Vergütung in der Pflege kämpfen.

Wer ist eigentlich Kenneth Nygaard?

Mein Name ist Kenneth-Dale Nygaard, ich bin am 22.06.1995 in Stade geboren und in Stade-Wiepenkathen gemeinsam mit meinen zwei Schwestern in einer sozialen und ehrenamtlich engagierten Familie aufgewachsen. Da meine Großmutter Vorsitzende des Chor- und Theatervereins in Wiepenkathen ist, durfte ich schon früh lernen, wie wichtig und einzigartig ehrenamtlicher Zusammenhalt einer Gemeinde ist.

In meiner Jugend habe ich im TSV Wiepenkathen Fußball gespielt und seit 2011 bin ich mit Stolz Mitglied der SPD.

In meinen insgesamt 10 Jahren in der SPD und in zwei Jahren als Unterbezirksvorsitzender der Jusos Stade habe ich viele verschiedene Ämter ausgeführt und somit früh gelernt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Mein Verantwortungsbewusstsein spiegelt sich auch in meiner beruflichen Laufbahn wieder. Auf Station übernehme ich die Rolle des Qualitätsmanagers und schule meine Kollegen im Bereich der Qualitätssicherung auf Station und bei der Arbeit am Patienten.

Häufig übernehme ich ich auch die Rolle der Schichtleitung, um in Abwesenheit der Stationsleitung Arbeiten zu koordinieren und für meine Kollegen eine Unterstützung zu sein.

Von Station in den Stadtrat!

Durch die derzeitig herrschende Pandemie habe ich gelernt, wie wichtig Zusammenhalt und Rücksicht ist. Besonders die Pflege wird in der schweren Zeit gefordert und gebraucht. Gerade jetzt wird vielen bewusst, wie schlecht es um die Pflege steht. Ich möchte mich für bessere Bedingungen und eine faire Vergütung für die Pflegekräfte stark machen.

Denn Pflege ist nicht selbstverständlich. Ich möchte mich ganz besonders gegen eine Privatisierung des Elbe Klinikums Stade stark machen. Eine Privatisierung bedeutet einen möglichen Stellenabbau und somit noch schlechtere Bedingungen für die Pflegekräfte und alle weiteren Angestellten des Elbe Klinikums Stade.

Klimaschutz? Ein Thema für alle Generationen!

Auch möchte ich auf die Anliegen und Ideen der „Fridays-for-Future“-Vereinigung aufmerksam machen. „Fridays-for-Future“ macht auf den Klimawandel aufmerksam und wird vor allem durch junge Menschen unterstützt, die unsere Erde für nachfolgende Generationen schützen wollen.

„Fridays-for-Future“ setzt voll auf erneuerbare Energien und fordert den Kohleausstieg bis 2030. Es ist bemerkenswert, wieviel Herzblut die junge Generation in solche gesellschaftlich wichtigen Themen investiert. Sie verdienen es, angehört und respektiert zu werden.

 

Kenny im Entweder-Oder?! Interview

  • Netflix oder Kino?

Kino natürlich, ein Besuch im Kino ist die perfekte Art um einen schönen Abend mit Freunden ausklingen zu lassen. Bei einer kleinen Tüte Popcorn genieße ich den Film und lasse den Tag zu Ende gehen. Denn Filme sind fürs Kino gemacht.

  • E-Book Reader oder Buch?

Ganz klar Buch. Es gibt kein schöneres Gefühl, als an einem regnerischen Abend auf der warmen Couch ein gutes Buch in der Hand zu haben. Das Gefühl von Papier zwischen meinen Fingern ist einfach schön.

  • Tee oder Kaffee?

Als Schichtgänger komme ich um den Kaffee leider nicht herum. Ich habe ihn schnell lieben gelernt. Aus Zwang durch Schlafmangel ist schnell eine kulinarische Geschmacksreise geworden. Ich liebe es, Kaffee aus anderen Ländern und verschiedene Zubereitungen zu testen.

  • Nachteule oder früher Vogel?

Ich liebe den Nachtdienst, alles ist ruhig und es wird kein Gefühl von Stress vermittelt. In der Nacht ist alles entspannt und nichts kann mich aus der Ruhe bringen. Ich bin ganz klar eine Nachteule.

  • VFL Stade oder TSV Wiepenkathen?

Als gebürtiger Wiepenkathener fällt mir diese Frage nicht schwer, TSV Wiepenkathen natürlich. Ich habe selbst 10 Jahre im Verein gespielt und ihn sehr schnell lieben gelernt.

  • Hamburger SV oder Werder Bremen?

Auch wenn sie mit ihrer Leistung nicht immer glänzen, schlägt mein Herz für den HSV. Mein Vater ist gebürtiger Hamburger und hat mich schon im Kindesalter sehr für seinen Verein begeistern können, so dass ich jetzt mittlerweile seit 16 Jahren Mitglied im Hamburger Sport Verein bin.