
- Im Netz
Inge Ahrens, Ratsmitglied
Ich bin 64 Jahre alt. In Bützfleth geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, gearbeitet und da geblieben.
Werdegang
Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht in einer Hausarztpraxis in Bützfleth. Nach 7 Jahren wechselte ich in das Elbe Klinikum, zunächst in Buxtehude und dann nach Stade. Hier war ich insgesamt 42 Jahre tätig bevor ich jetzt in die Altersrente wechseln konnte.
Meine Heimat
Bützfleth ist meine Heimat und mir liegt unendlich viel daran, dass es sich hier gut leben lässt, deshalb habe ich mich entschlossen nicht nur von außen auf die Dinge zu schauen, sondern mitzuarbeiten.
Politische Funktionen
Im Jahre 2011 bin ich in die SPD eingetreten und habe mich für den Ortsrat beworben. Die SPD war immer meine politische Heimat und die Partei, die sich in vielen Belangen sozial engagiert. Ab 2016 bin ich Ortsratsmitglied und stellvertretende Ortsbürgermeisterin. 2018 wurde ich zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Außerdem bin ich Beisitzer im Ortsverein der SPD in Stade.
Andere Vereine
In Bützfleth bin ich im DRK und arbeite hier ehrenamtlich beim Seniorennachmittag mit. Außerdem besteht eine Mitgliedschaft beim Trägerverein Bützfleth sowie Bürgerverein.
Meine Ziele
Mein Bestreben ist es, die Ortschaften durch Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs besser an die Kernstadt anzubinden, Baugebiete für Ein- und Mehrfamilienhäuser in die Ortschaften zu bringen und gerade in Bützfleth eine weitere Industrialisierung vermeiden.
Außerdem möchte ich mich darum kümmern, dass Bützfleth und auch die anderen Ortschaften weiterhin gut versorgt sind mit Schule, Kita, Arzt, Apotheke und Geschäften.
Im Ortsrat Bützfleth und im Stadtrat möchte ich mich für meine Heimat einsetzen und kämpfen. Meine größte Aufgabe sehe ich darin, mit den Mitmenschen ins Gespräch zu kommen, um Ihre Belange in den Gremien einzubringen.
Meine Stärken:
Ehrlich, verlässlich, engagiert, hilfsbereit, freundlich.
Inge im Entweder-Oder?! Interview
- Nordsee oder Ostsee?
Nordsee, denn ich liebe den frischen Wind, wenn er übers Meer kommt und den Reiz im Watt zu wandern.
- Butter der Margarine?
Butter, denn dadurch kann jeder einzelne die Landwirtschaft unterstützen.
- Tiedenkieker der Mooorexpress?
Tiedenkieker auf jeden Fall. Für mich gibt es nichts schöneres als mit einem Schiff auf der Elbe entlang zu fahren.
- Nachteule oder früher Vogel?
Früher Vogel, denn wie sagt schon das Sprichwort: „Morgenstund hat Gold im Mund“. Es gibt nichts schöneres, als am Morgen, wenn die Sonne auf geht, die frische Luft und die Ruhe zu genießen.