
- Kandidatin für den Rat der Hansestadt Stade & Kreistag Landkreis Stade
Stadtrat - Wahlbereich I - Listenplatz 11
- Kreistag - Wahlbereich Stade - Listenplatz 4
- helinoezbekspdstade@nullgmx.de
- Im Netz
Helin Özbek
Hallo und Merhaba,
ich bin Helin Özbek, 45 Jahre alt und tätig als Beraterin in der Migrations- und Integrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt in Stade.
Zudem sitze ich momentan im Sozialhilfeausschuss und im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Stade. Ich habe zwei Töchter im Alter von 15 und 19 Jahren und lebe in einer Partnerschaft. Mein Partner ist als Projektmanager in einem Immobilienunternehmen tätig.
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität
Geboren bin ich in der Osttürkei, die ich im Alter von 4,5 Jahren verlassen musste. Meine Eltern waren beide politisch aktiv. Meinen Vater, der einst als Rechtsanwalt tätig war, haben wir früh verloren. Ich bin die Tochter von Menschenrechtlern, dessen Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, ich auslebe.
Anfang der 80er-Jahre, sind wir, d.h. meine Mutter, mein Bruder und ich, in Deutschland eingereist. Gemeinsam bauten wir uns hier ein neues Leben auf. Meine Mutter konnte nach kürzester Zeit wieder als Lehrerin für muttersprachlichen Unterricht tätig sein.
Der Einstieg in die neue Gesellschaft fiel uns nicht unbedingt schwer. Ich begann zu verstehen, dass der bildungsnahe Bürger, einen schnelleren Zugang zur Gesellschaft erhält. Deswegen finde ich es umso wichtiger Menschen in ihrem Integrationsprozess zu unterstützen.
Mittlerweile identifiziere ich mich als eine Person, die in zwei Kulturen lebt. Ich bin eine deutsch-kurdische Frau, die auch seitens der türkischen Kultur geprägt ist.
Vor meiner hauptamtlichen Tätigkeit als Beraterin bei der Arbeiterwohlfahrt, engagierte ich mich im Bereich der Jugendarbeit und Familienhilfe im Landkreis Stade. Darüber hinaus habe ich zweisprachige Seminare für deutsch-türkische Eltern geleitet. Dabei war es mir wichtig, Jugendliche und Familien bei der Lösung ihrer Probleme und auf dem Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe zu unterstützen.
Gesellschaftliche Teilhabe für alle
Obgleich die soziale Arbeit wichtig und richtig ist, ist sie freilich kein Ersatz für Politik. Nur Politik kann die notwendigen Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Teilhabe, politische Beteiligung und ein gutes Leben in Würde schaffen.
Politische Partizipation, gesellschaftliche Teilhabe für alle, sowie ein friedliches und solidarisches Zusammenleben sind in einer hochkomplexen Gesellschaft, wie die unsrigen, kein Selbstläufer. Es bedarf leidenschaftlichem und zugleich sachlichem Engagement von Demokraten in allen gesellschaftlichen Bereichen. An diese Maxime habe ich mich bei meinen bisherigen gesellschaftlichen Aktivitäten orientiert, und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Wir sind bunt und vielfältig in Stade
Ich bin entschlossen, mich stärker in die Stader Politik einzubringen. Im Rahmen der Kreistagswahl 2021 kandidiere ich für den Kreistag. Wenn ich das Vertrauen der Bürger und somit die Wahl gewinne, werde ich mich für einen Dialog zwischen den Kulturen und den Menschen einsetzen. Wir sind bunt und vielfältig in Stade – kulturell, ethnisch und religiös.
Jetzt kommt es darauf an, bei der Bewahrung unserer Differenzen, unterschiedlicher Lebensstile und Weltauffassungen, eine offene, mit demokratischen Werten verträgliche, gemeinsame Identität zu stiften. Wir brauchen ein starkes, offenes und kommunales Wir-Gefühl, stark genug, um uns jenseits unserer Unterschiede zu verbinden, zu solidarisieren und offen genug zu sein, um andere nicht auszugrenzen.
Dafür stehe ich und dafür mache ich mich stark.
Helin im Entweder-Oder?! Interview
- eBook-Reader oder Buch?
Ebook-Reader ist sicherlich sehr praktisch, vor allem unterwegs, aber für eine leidenschaftliche Leserin ist nichts schöner als der Geruch des Buches, es markieren zu können und die gleichen Zeilen immer wieder zu lesen. Das schöne bei einem guten Buch ist, alles um sich herum auszublenden und in der Geschichte zu erwachen. Eine türkische Autorin sagte, dass die markierten Stellen der Bücher die Phasen/Situationen des Lebens widerspiegeln.
- Bier oder Wein?
Gegen ein kaltes Bier 🍺 im Sommer spricht absolut nichts, aber die Gemütlichkeit von einem Glas Wein mit netten Menschen und Musik kann nichts ersetzen.
- Kaffee oder Tee?
Tee ist lecker und aus meinem kulturellen Background nicht wegzudenken, aber Kaffee zum Wachwerden muss ich haben.