Fabien Koppelmann
Kandidat für den Ortsrat Bützfleth

Ortsrat Bützfleth - Listenplatz 8

Bild: Fabien Koppelmann

Fabien Koppelmann

Wer bin ich?

Ich bin in Stade geboren und in Bützfleth aufgewachsen. Ich bin 19 Jahre alt und beende dieses Jahr mit dem Abitur die Schule. Im ersten Jahr nach meiner Schulzeit möchte ich entweder ein Freiwilliges Soziales Jahr oder mehrere Praktika absolvieren.

Neben der Schule arbeite ich außerdem an der Kasse in einem Baumarkt. Zurzeit wohne ich noch bei meinen Eltern zuhause. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden, spiele Tennis oder gehe gerne mal ins Kino. Zudem bin ich Fußballschiedsrichter, wodurch ich am Wochenende oft im gesamten Landkreis oder darüber hinaus unterwegs bin.

Meine Motivation

Schon früh habe ich Interesse an der Politik gezeigt. Dies wurde durch den Politik- und Geschichtsunterricht in der Schule weiter verstärkt, weshalb ich 2017 in die SPD eingetreten bin. Bis Anfang diesen Jahres war ich nur passives Mitglied, möchte nun aber aktiver werden, weshalb ich mich als Kandidat für den Ortsrat in Bützfleth aufstellen lassen habe.

Auf der Liste nehme ich Platz 8 ein. Zuletzt durch die Corona-Pandemie wurde mir aufgezeigt, dass ich gerne einige Dinge verändern würde. Deshalb möchte ich jetzt aktiv Politik betreiben.

Was will ich erreichen?

Mir ist vor allem das Wohl der jungen Leute und ein gutes Leben für die nachfolgenden Generationen wichtig. Im Bezug auf junge Menschen sollte daher die Digitalisierung vorangetrieben werden. Die Pandemie hat gezeigt, dass hier bisher zu wenig getan wurde.

Vielen Schülern fiel es schwer am Online-Unterricht gut teilzunehmen, da entweder Geräte wie Computer fehlten, oder das Internet nicht ausreichte. Daher muss bei diesen Themen nachgebessert werden. Es kann nicht sein, dass ein so weit entwickeltes Land wie Deutschland, beim Thema Digitalisierung doch soweit zurück hängt.

WLAN und technische Ausstattung in Schulen verbessern

Dazu passend sollte viel für die Schulen getan werden. Dabei geht es nicht nur um die Situation in den Schulen, sondern auch darum, wie man überhaupt zur Schule kommt. Viele Schulen sind nicht modern genug. Nicht alle Räume besitzen Computer, die eigentlich den Unterricht unterstützen sollen. Auch sollte das WLAN verbessert werden und jeder Schüler technische Ausrüstung erhalten. Diese erleichtert zum einen das Home-Schooling, zum anderen verringert diese Ausrüstung auf Dauer die Ausgaben für Schulmittel.

ÖPNV stärken

Ebenfalls sollten Schulen gut erreichbar sein. Überhaupt sollte der ÖPNV verstärkt und zusätzlich vor allem für junge und alte Menschen vergünstigt werden. Dazu sollten Radwege besser ausgebaut werden. Auch mehr Fahrradstraßen sind möglich, diese sollten jedoch so sicher wie möglich sein.

Klimaschutz und Naturschutz gehören zusammen

Klimaschutz und Klimawandel sollten stärker in den Schutz rücken. Der Energieverbrauch ist zu hoch und oftmals durch fossile Brennstoffträger auch nicht umweltfreundlich. Der Energieverbrauch kann zwar nicht überall zwingend reduziert werden, dennoch sollten Energien und Strom grüner entstehen. Hier besteht viel Aufholpotential, beispielsweise durch Energieproduktion aus Windenergie oder durch wasserstoffbetriebene- oder E-Autos.

Zum Klimaschutz trägt jedoch auch der Naturschutz bei. Klima und Natur sind miteinander verknüpft. Klimaschutz funktioniert ohne Naturschutz nicht.

Weitere Wahlkampfthemen

  • Verstärkte Gleichstellung Mann und Frau
  • Verbesserte und angepasste Bildung
  • Greifbare Politik

 

Fabien im Entweder-Oder?! Interview

  • Hamburger SV oder Werder Bremen?

Ganz klar HSV! Seitdem ich mich für Fußball interessiere, bin ich HSV-Fan. 2012 war ich zum ersten Mal im Stadion, viele weitere Besuche sollten folgen. Zu nennen wären hier beispielsweise das Relegationsspiel gegen Greuther Fürth, das erste 2. Ligaspiel gegen Kiel oder das DFB-Pokalhalbfinale gegen RB Leipzig. 2013 durfte ich als Auflaufkind die Profis auf das Feld begleiten. Seit 2018 besitze ich eine Dauerkarte im Stadion.

  • Ebbe oder Flut?

Ich mag die Ebbe mehr, da man dann ins Watt wandern kann. Das finde ich immer interessant, da es dort vieles zusehen gibt. So sieht man beispielsweise viele Tiere und Muscheln. Wattwanderungen sind immer mit Spaß verbunden und. Daher mache ich sie immer wieder gerne.

  • Nachteule oder Früher Vogel?

Ich nutze gerne den Tag und bin dort auch produktiver, deshalb Früher Vogel. Ich gehe vergleichsweise früh ins Bett und stehe früh auf. Für mich persönlich ist es schöner den Tag zu nutzen und dort etwas zu erleben, als Nachts wach zu sein, wo alle anderen schlafen.

  • Schlager oder Rock?

Eine gute Mischung macht´s. Beides kann ich auf Dauer nicht hören, aber dennoch höre ich beide Richtungen sehr gerne. Eine gute Abwechslung lässt mich beim Musikhören immer viel Spaß haben.

  • Star Wars oder Star Trek

Eindeutig Star Wars! Ich bin mit Star Wars großgeworden und habe alle Serien und Filme gesehen. Außerdem habe ich auch Bücher gelesen und würde von mir selbst behaupten, dass ich sehr viel über das Star Wars-Universum weiß. Viele Geschichten sind sehr interessant und zeigen viele außergewöhnliche Orte. Ich bewundere die Kreativität der vielen Orte und verschiedenen Kreaturen. Ich muss aber gestehen, ich habe Star Trek nie gesehen.