
- Kandidatin für den Ortsrat Hagen
Ortsrat Hagen - Listenplatz 6
Dr. Brigitte Ebbe
68 Jahre, verheiratet, keine Kinder.
Seit 2012 in Stade-Hagen
Mein Lebenslauf
Nach meinem Biologiestudium und der Promotion an der Universität Hamburg habe ich an vielen Orten als Meeresbiologin gearbeitet, darunter auch 12 Jahre in den USA. Meine letzte Stelle am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven fiel genau mit unserem Umzug nach Stade-Hagen zusammen. Seit Ende 2019 bin ich im Ruhestand.
Ehrenamt
Der Biologie bin ich treu geblieben und fahre seit 2 Jahren als wissenschaftliche Begleitung auf dem Tidenkieker. Meinen Lebensmittelpunkt Hagen möchte ich als Dorf erhalten sehen und bin vor einigen Jahren Mitglied in der Dorfgemeinschaft geworden.
Politische Funktionen
In diesem Jahr bin ich Beisitzerin im Unterbezirk Stade der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) geworden.
Meine Eigenschaften
- Ich bin neugierig auf meine Mitmenschen.
- Ich kann zuhören und mich in mein Gegenüber hineinversetzen.
- Ich bin aktiv und begeisterungsfähig.
Meine Motivation
Ich möchte der Gesellschaft, die mich getragen hat, im Ruhestand etwas zurückgeben. Ich möchte das Leben in meinem Heimatort mitgestalten, dem Naturschutz eine Stimme geben und besonders für Frauen eine Ansprechpartnerin sein.
Brigitte im Entweder-Oder?! Interview
- Netflix/Mediathek oder Kino?
Definitiv das Kino! Nur vor der großen Leinwand und beim Surround Sound ist man gezwungen, seine Distanz aufzugeben, Kinosessel sind unvergleichlich und die vielen anderen Menschen im Saal unersetzlich.
- Leitungswasser oder Sprudelwasser?
Unser Leitungswasser ist eine echte Kostbarkeit! Eigentlich ist es Blödsinn, Wasser in Flaschen nach Hause zu schleppen. Trotzdem darf es manchmal gerne sprudeln …
- Altes Land oder Rüstjer Forst?
Das Alte Land- eine ganz unvergleichliche Kulturlandschaft und auch dann eine Freude, wenn grade keine Blüte oder Ernte ist. Aber der Rüstjer Forst ist auch wunderschön, und nach wenigen Minuten wähnt man sich abseits aller Zivilisation.
- Tidenkieker oder Moorexpress?
Ich liebe die Elbe und überhaupt das Wasser, da muss es wohl der Tidenkieker sein.