Bernhard Augustin in Stade-Hagen vor Denkmal zum 875-jährigen Ortsjubiläum
Bild: Bernhard Augustin

Bernhard Augustin, Ratsmitglied

68 Jahre, verheiratet, Vater von 2 Kindern.
Geboren in Stade, wohne ich mittlerweile seit 44 Jahre in Stade-Hagen.

Mein Lebenslauf

Nach der Schule führte mein Weg mich nach Hamburg. Hier absolvierte ich eine Ausbildung als Sport- und Versicherungskaufmann. Nach 35 Jahren, in leitenden Positionen, wechselte ich zum Deutschen Fußballbund als Koordinator für die talentiertesten Nachwuchsspieler. Auch Traineraus- und Fortbildungen wurden von mir verantwortlich durchgeführt.

Nach 47 Jahren Berufstätigkeit war Schluss und seit Juli 2019 bin ich Rentner.

Ehrenamt

Seit 5 Jahren bin ich Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Hagen e.V. Vorher mehrere Jahre als Schriftwart im Vorstand tätig. Die Pflege und die Förderung des heimatlichen Brauchtums ist mir hier besonders wichtig.

Politische Funktionen

Ich bin Fraktionsvorsitzender der SPD im Ortsrat Hagen. Weiterhin seit 5 Jahren Ratsherr der Hansestadt Stade, im Ausschuss Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr, im Ausschuss Schule, Bildung und Sport tätig.

Meine Eigenschaften

Ich kann zuhören und treffe Entscheidungen, und setze um.
Ich frage nach, stehe für Veränderungen.
Ich bin teamfähig, manchmal auch ungeduldig.
Ich finde soziale Ungerechtigkeit furchtbar.

Meine Motivation

Ich möchte weiterhin für den Ortsrat in Hagen und für den Stadtrat der Hansestadt Stade politisch aktiv bleiben. Für den Ortsrat in Hagen kandidiere ich auch auf das politische Ehrenamt des Bürgermeisters. Mein langer beruflicher Werdegang ist mir dabei eine wichtige Erfahrung.

Meine Ziele

Für Stade und Hagen volle Fahrt voraus!

  • Förderung der ortsansässigen Vereine und Institutionen. Pflege und Erhalt der Sportstätten.
  • Die Kultur erhalten und das Ehrenamt stärker fördern.
  • Finanzielle Mittel für die Schulen bereitstellen. Die Digitalisierung unterstützen.
  • Kitas ausbauen, altersgerechte Spielplätze schaffen und Trendsportarten fördern.
  • Bezahlbares Wohnen und den sozialen Wohnungsbau fördern.
  • Investitionen in die Umwelt, die Natur schützen und erhalten.
  • Ein verändertes Verkehrssicherheitskonzept erschaffen. Radwegausbau und eine autofreie
    Innenstadt schaffen. Am Wochenende bessere Busfahrzeiten aus den Ortschaften.

 

Bernhard im Entweder-Oder?! Interview

  • Hamburger SV oder SV Werder Bremen?

Der Amateursport ist mir lieber.

  • Fahrradfahren oder Wandern?

Beides ist gesund und macht den Kopf frei.

  • Frühstück oder Abendessen?

Ein gutes Frühstück würde ich nicht liegen lassen.