Atalay Bulut
Kandidat für den Rat der Hansestadt Stade & Ortsrat Büthfleth

Wahlbereich I - Listenplatz 7

Ortsrat Bützfleth - Listenplatz 2
Bild: Atalay Bulut

Atalay Bulut

Mein Name ist Atalay Bulut, gebürtiger Bützflether und ich wohne mit meiner Frau und unseren 4 Kindern im Wohnviertel „Mühlenweg“ in Bützfleth.

Ich bin gelernter Maurer und habe bis 1999 auf der Baustelle gearbeitet. Anschließend habe ich zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung umgeschult und arbeite seit 17 Jahren als Datenbankadministrator in Hamburg.

Ich bin sehr engagiert und habe hier und da Verantwortung als Elternsprecher in der Kita, als Vorstandsmitglied in unterschiedlichen Vereinen usw. übernommen. Heute noch bin ich sehr gerne ehrenamtlich tätig. Es macht mir Spaß, für alle etwas Gutes zu tun.

Warum will ich in den Stadtrat?

Bei den letzten Kommunalwahlen 2016 bin ich in den Ortsrat Bützfleth gewählt worden und engagiere mich sehr gerne politisch und setze mich für die Interessen meiner Mitbürger ein.

Da ich neuen Anforderungen offen gegenüberstehe und auch gleichzeitig politisch mehr Verantwortung übernehmen möchte, kandidiere ich auch um den Einzug in den Stadtrat. Denn dort habe ich mehr Möglichkeiten und mehr Einfluss für Veränderungen und Verbesserungen. Nicht nur für Bützfleth, sondern auch für und in Stade.

Daher kandidiere ich erneut auf Platz 2 für den Ortsrat in Bützfleth und auf Platz 7 des Wahlbereiches I und freue mich auf jede Stimme. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Was will ich erreichen…?

… für Familien?

Für mich steht die Familie zweifellos an der ersten Stelle.

Das geht los beim bezahlbaren Wohnraum, auch für sozialschwache Familien, von der Krippe/Kindergarten für jedes Kind und der Schule bis hin zu jeglichen Aktivitäten sozialer Art.

Zusammenhalt, Vertrauen und gegenseitiges Respekt mit und füreinander sind sehr wichtig für mich.

… bei der Bildung?

Bildung geht bereits in der Familie los und endet in der Regel nie. Das geht schon damit los, dass weitere Kitaplätze geschaffen werden müssen.

Zusätzlich sollten die Familien tatkräftig unterstützt werden, damit die Kinder später Lücken in der Berufswelt schließen können.

Wichtig für mich ist auch die Digitalisierung! Das muss weiter vorangetrieben werden.

… für mehr Wachstum?

Jede Stadt wächst. Auch Stade! Und alles, was wächst, braucht einfach Raum, sei es Wohnräume für Familien oder geeignete Räume für die Industrie. Ich werde mich dafür einsetzen, dass dieser Räume geschaffen werden. Nicht einfach nur bezahlbarer Wohnraum, sondern auch bezahlbares Bauland.

… beim Verkehr?

Jede wachsende Stadt bringt stets neue Anforderungen mit sich, die heute bereits spürbar sind. Verkehr ist und wird auch in Zukunft für Stade eine wichtige Herausforderung bleiben. Hier würde ich mich auch für mehr Flächen für Radfahrer einsetzen.

… für die Industrie?

Stade ist und wird auch die kommenden Jahre ein Industriestandort bleiben. Denn diese sichern Arbeitsplätze und sorgen damit für mehr Wohlstand. Und davon profitieren stets alle! Ich werde mich dafür einsetzen, dass weitere geeignete Flächen zur Verfügung stehen. Für Stade und für alle!

… jeden von uns?

Ich bin der Meinung, dass die ehrenamtlichen Vereine in Stade, sei es sportlicher, sozialer, religiöser oder kultureller Ausrichtung weiter gestärkt werden sollten. Denn die zahlreichen Ehrenamtlichen leisten hier tolle Arbeit! Für alle!

Kurz und knapp …

… über meine Person:

  • 44 Jahre jung, verheiratet, 4 Kinder
  • Gebürtiger Bützflether
  • Maurer und Fachinformatiker
  • Mitglied der SPD
  • Mitglied beim Trägerverein Bützflether Freibad e. V.

… meine Wahlkampfthemen:

  • mehr bezahlbare Wohnräume und Bauflächen
  • weitere KiTa-Plätze
  • mehr Unterstützung für Familien
  • mehr Digitalisierung
  • Stärkung von Ehrenamt