Kreistag | Abgeordnete aus Stade
Martina Pfaffenberger
Martina Pfaffenberger, 61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder 1980 habe ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau abgeschlossen. Neben der Bank, war ich in einer Spedition, bei einer amerikanischen Unternehmensberatung, einem Pflegedienst beschäftigt. 2008 habe ich die Leitung des „Seniorenbüro Wischhafen“ übernommen. Bis Ende 2010 als Pilotprojekt der Gemeinde Wischhafen, ab 2011 dann als Teil des Fördervereins „Wi helpt“ e.V. Es hat sich gezeigt, dass gerade Senioren mit vielen bürokratischen Hürden zu kämpfen haben. Anträge und Formulare sind teilweise unverständlich und schwierig auszufüllen. Hier berate, informiere und helfe ich. Das Seniorenbüro ist in…
Kai Holm, Ratsmitglied
Mein Verständnis von Kommunalpolitik Kommunalpolitik ist für mich im besten Sinne Nachbarschaftshilfe. Engagement für die Lebensverhältnisse direkt im eigenen Umfeld, im Kleinen wie im Großen. Sich einbringen, Meinungsverschiedenheiten aushalten, vermitteln. Dinge auf den Weg bringen und direkte Verantwortung übernehmen. Sich der Kritik Andersdenkender stellen, selbst Standpunkte erklären können. Nicht anonym bleiben, sondern Gesicht zeigen, in kritischen Situationen nicht wegducken. Auch mal verlieren können Unabdingbar: Mehrheiten akzeptieren können, Demokratie achten. Andere Meinungen nicht diskreditieren, sondern eigene Vorschläge im Wettbewerb um beste Lösungen einbringen. Mit Kompetenz, Zuverlässigkeit, Realitätsbewusstsein und Empathie lässt sich…
Kersten Schröder-Doms
Solidarität ist der Kern jeder politischen Arbeit. Das gilt für mich seit 1965, als ich als Schüler in die Stader SPD eintrat. Willy Brandt war gerade zum zweiten Mal als Kanzlerkandidat gescheitert, diesmal gegen Ludwig Erhard. Ein Jahr später war dessen Regierung gescheitert und die SPD beteiligte sich erstmals an einer Nachkriegsregierung. Seitdem ist viel geschehen. Inzwischen versuche ich als Stader Kreistagsabgeordneter, Stader Interessen zur Geltung zu bringen. Dabei hilft mir mein beruflicher Hintergrund. Nach dem Abitur am Athenaeum und 19 Monaten Dienst beim Bundesgrenzschutz (Dannenberg/Lübeck/Wachhundertschaft Bonn) habe ich in…
Silke Ochmann
Silke Ochmann (60), Chemikerin Wie ich nach Stade kam? Staderin wurde ich 1995, nach vielen schönen Jahren in Oldenburg. Für Politik habe ich mich immer schon interessiert, zunächst jedoch ohne die Möglichkeit einer Parteimitgliedschaft in Betracht zu ziehen. Ab 2012 knüpfte ich über die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ASF erste Kontakte zur SPD, trat 2014 ein und engagiere mich seitdem im Ortsverein. Zwischen 2016 und 2021 war ich zudem Kreistagsabgeordnete, ab 2021 bin ich zugewähltes Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Umwelt. Freizeit und Politik…