Stadtrat Wahlbereich II
Der Rat der Hansestadt Stade hat das Stadtgebiet in 3 Wahlbereiche eingeteilt. Die Grundlage hierfür ist das Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG): Bei einer Anzahl von 40 zu wählenden Abgeordneten - so wie in Stade - ist Einteilung von bis zu 3 Wahlbereichen vorgesehen.

Die Einteilung der Wahlbereiche erfolgte gemäß diesem Plan der Hansestadt Stade mit dem Ziel die Stader Gesamtbevölkerung in etwa zu je einem Drittel aufzuteilen. Im Schnitt leben je Wahlbereich 16.600 Einwohner. Zusätzliche steht ein detailliertes Straßenverzeichnis zur Verfügung.
Gemeinsam für Stade – wir kandidieren im Wahlbereich II
Die Reihenfolge entspricht den Listenplätzen unserer Kandidierenden. Am Ende dieses Beitrags haben wir weitere Informationen zu unseren Kandidierenden, die einer Veröffentlichung auf unserer Seite zugestimmt haben.
- Kai Koeser oder auch auf seiner Seite als Bundestagskandidat: https://www.kai-koeser.de/
- Franziska Scheschonk
- Bernhard Augustin
- Martina Bredendiek
- Hans Blank
- Sigrid Richter
- Karin Strauß
- Manuel Pfaffenberger
- Inga Komnik
- Ulrich Wiegel
- Nina Herl
- Amadeus Schwone
- Zeynep Hitzwebel
- Amir Afschartabbar
Wahlbereich II in Zahlen
Wahlbereich II umfasst umfasst 17.361 Einwohner, davon sind 13.989 wahlberechtigt. Das Wahlgebiet erstreckt sich von südlich der Altstadt mit Pommernviertel, Ottenbeck, Klein Thun und Groß Thun über den neuen Stadtteil Riensförde bis nach Hagen.
Bei der letzten Kommunalwahl im Jahr 2016 entfielen 16 Sitze im Rat der Hansestadt Stade auf den Wahlbereich II. Die Bürger:innen der Ortschaft Hagen wählen bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 zusätzlich 11 Ortsratsmitglieder. Unsere Kandidierenden haben wir auf der Seite zum Ortsrat Hagen aufgelistet.
Folgende Wahlbezirke / Wahlräume sind dem Wahlbereich II zugeordnet:
- 007 / Grundschule Campe A: Brinkstraße 48/50, Stade
- 008 / Grundschule Campe B: Brinkstraße 48/50, Stade
- 009 / Grundschule Ottenbeck: Claus-von-Stauffenberg-Weg 2, Stade
- 010 / Realschule Camper Höhe A: Timm-Kröger-Straße 15, Stade
- 011 / Realschule Camper Höhe B: Timm-Kröger-Straße 15, Stade
- 012 / Grundschule Hagen: Kornstraße 7, Stade
- 015 / Hauptschule Thuner Straße B: Thuner Straße 71, Stade
- 016 / Pestalozzi-Grundschule A: Sandersweg 48, Stade
- 017 / Pestalozzi-Grundschule B: Sandersweg 48, Stade
- 027 / Seniorencampus Riensförde: Stadtweg 17, Stade
Allgemeine Informationen zu den Wahlen haben wir in unseren Artikeln „So wird gewählt“ und „Briefwahl 2021“ zusammengefasst.
Informationen zu den anderen Wahlbereiche sowie die Ortsräte sind unter den nachfolgenden Links zu finden:
* Es gilt der durch die Landeswahlleitung festgelegte Stichtag 30.06.2020.
Kai Koeser, Ratsmitglied
Bützflether Jung Ich bin in Bützfleth aufgewachsen. Das hat mich geprägt. Einerseits der freie Blick übers Moor. Andererseits die Industrieanlagen. Die dörflichen Strukturen zwischen Sportverein und Schützenfest, wo man jeden…
Franziska Scheschonk, Ratsmitglied
Eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine. Seit 2011 gewähltes Mitglied in der SPD Fraktion der Hansestadt Stade. Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Freizeit. Mitglied im…
Bernhard Augustin, Ratsmitglied
68 Jahre, verheiratet, Vater von 2 Kindern. Geboren in Stade, wohne ich mittlerweile seit 44 Jahre in Stade-Hagen. Mein Lebenslauf Nach der Schule führte mein Weg mich nach Hamburg.
Martina Bredendiek, Ratsmitglied
Martina Bredendiek, 61 Jahre, Verwaltungsangestellte Nach vielen Umzügen, u.a. haben wir in Frankreich gelebt, wohnen wir nun seit 23 Jahren in dem wunderschönen Ortsteil Hagen. Hier sind meine Kinder in…
Hans Blank, Ratsmitglied
Ich bin vor 73 Jahren in Estorf geboren und aufgewachsen. Seit 1969 leben meine Frau und ich in Stade–Hagen. Ich bin Vater von zwei Töchtern und stolzer Opa von 5 Enkeln.
Sigrid Richter
Wofür stehe ich? Meine Schwerpunkte sind Wirtschaft und Finanzen. Aber auch die Gerechtigkeit und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft, sowohl zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen als auch zwischen Männern und Frauen, waren…
Karin Strauß
Meine Ziele In Stade bin ich zuhause und hier möchte ich mich kommunalpolitisch engagieren. Am Herzen liegen mir besonders der Erhalt einer attraktiven Stader Innenstadt für jung und alt mit…
Ulrich Wiegel
Ulrich Wiegel (61), Umweltingenieur Geboren in Hamburg-Altona, aufgewachsen in Billbrook und Osdorf, hat es mich nach Schule und Studium sowie einer beruflich bedingten niedersächsischen Rundreise vor nunmehr schon 20 Jahren…
Nina Herl
Nina Herl, verheiratet, 37 Jahre alt Kurz zu meiner Person Anfang der 90er Jahre kam ich als junges Mädchen aus der russischen Föderation mit meinen Eltern und meinem Bruder nach…
Amadeus Schwone
Der selbstlose Entdecker – so würden mich viele beschreiben; denn als Entdecker ist man Beobachter und Neuerer in einer Person. Ich bin offen für Neuartiges, um Herausforderungen zu bewältigen, um…
Amir Afschartabbar
Ich bin Amir Afschartabbar, bekannt als Amir, geboren am 05.05.1976 im Iran. Dort habe ich Elektrotechnik studiert. Seit 2002 lebe ich in Deutschland und seit 2004 wohne ich in Stade. Vom…