Stadtrat Wahlbereich I

Der Rat der Hansestadt Stade hat das Stadtgebiet in 3 Wahlbereiche eingeteilt. Die Grundlage hierfür ist das Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG): Bei einer Anzahl von 40 zu wählenden Abgeordneten - so wie in Stade - ist Einteilung von bis zu 3 Wahlbereichen vorgesehen.

Pictogramm zu den Wahlbereichen in Stade - Wahlbereich 1 mit Abbenfleth, Borstel, Bützfleth, Götzdorf, Schölisch, Stadersand, Altstadt und Altländer Viertel
Wahlbereich I Bild: SPD Stade

Die Einteilung der Wahlbereiche erfolgte gemäß diesem Plan der Hansestadt Stade mit dem Ziel die Stader Gesamtbevölkerung in etwa zu je einem Drittel aufzuteilen. Im Schnitt leben je Wahlbereich 16.600 Einwohner. Zusätzliche steht ein detailliertes Straßenverzeichnis zur Verfügung.

Gemeinsam für Stade – wir kandidieren im Wahlbereich I

Die Reihenfolge entspricht den Listenplätzen unserer Kandidierenden. Am Ende dieses Beitrags haben wir weitere Informationen zu unseren Kandidierenden, die einer Veröffentlichung auf unserer Seite zugestimmt haben.

  1. Daniela Oswald
  2. Oliver Kellmer
  3. Inge Ahrens
  4. Stephan Krakow
  5. Tamer Yüksel
  6. Silke Ochmann
  7. Atalay Bulut
  8. Udo Oellrich
  9. Martina Pfaffenberger
  10. Töns Dittmer
  11. Helin Özbek
  12. Jonas Finke
  13. Rüdiger Bolz

Wahlbereich I in Zahlen

Wahlbereich I umfasst umfasst 15.792 Einwohner, davon sind 11.795 wahlberechtigt. Das Wahlgebiet erstreckt sich von Abbenfleth und Bützfleth im Norden, über Schölisch und Götzdorf bis zur Altstadt und das Altländer Viertel.

Bei der letzten Kommunalwahl im Jahr 2016 entfielen 11 Sitze im Rat der Hansestadt Stade auf den Wahlbereich I. Die Bürger:innen der Ortschaft Bützfleth wählen bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 zusätzlich 15 Ortsratsmitglieder. Unsere Kandidierenden haben wir auf der Seite zum Ortsrat Bützfleth aufgelistet.

Folgende Wahlbezirke / Wahlräume wurden dem Wahlbereich I zugeordnet:

  • 001 / Montessori-Grundschule: Hohenfriedberger Straße 19a, Stade
  • 002 / Grundschule Am Burggraben A: Neubourgstraße 8, Stade
  • 003 / Grundschule Am Burggraben B: Neubourgstraße 8, Stade
  • 004 / Dorfgemeinschaftshaus A: Kirchstraße 13, Stade
  • 005 / Dorfgemeinschaftshaus B: Kirchstraße 13, Stade
  • 006 / Kindergarten Schölisch: Götzdorfer Str. 1, Stade
  • 013 / Gymnasium Athenaeum: Harsefelder Straße 40, Stade
  • 014 / Hauptschule Thuner Straße A: Thuner Straße 71, Stade

Allgemeine Informationen zu den Wahlen haben wir in unseren Artikeln „So wird gewählt“ und „Briefwahl 2021“ zusammengefasst.

 

* Es gilt der durch die Landeswahlleitung festgelegte Stichtag 30.06.2020. 

Daniela Oswald, Ratsmitglied und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat von Stade, Beisitzerin im SPD Ortsvorstand Stade, SPD Stade
Bild: Daniela Oswald
Listenplatz 1

Daniela Oswald, Ratsmitglied

Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet, selbstständig, habe 2 Kinder und 5 Enkelkinder und wohne seit 1999 in Stade-Götzdorf. Ich bin in Bonn geboren, habe 26 Jahre lang in Dortmund gelebt und bin mit meiner Familie 1989 mit meiner Familie nach Stade gezogen. Als ich mich in Dortmund an der Universität Dortmund eingeschrieben hatte, nahm mein Mann einen Job in Stade an und wir zogen 1989 nach Stade. Nach einer 10-jährigen Familienphase bin ich ein Jahr später wieder in die Berufstätigkeit eingestiegen und habe mich dann 2017 als Immobilienmaklerin mit…

Oliver Kellmer, Porträt, SPD Stade
Bild: Oliver Kellmer
Listenplatz 2

Oliver Kellmer, Ratsmitglied

Ich bin 44 Jahre alt, seit 24 Jahren Sozialdemokrat und seit 10 Jahren Mitglied des Stader Stadtrats. Was mich antreibt Demokratie mitgestalten, hier vor Ort, das ist mir wichtig. Sich auch für die einzusetzen, die sonst keine große Lobby haben. Kenntnisreich nachfragen, konstruktiv und pragmatisch mitarbeiten, aber unabhängig und nur der Sache verpflichtet bleiben. Freiheit braucht den Mut, zu sagen, was ist. Das gilt für die Sozialdemokratie seit fast 160 Jahren und das gilt auch für mich. Heute ist es einfach, eine Meinung schnell zu fassen und kurz posten. Das hilft…

Inge Ahrens, im Hintergrund Kirche St. Nicolai in Stade Bützfleth
Bild: Inge Ahrens
Listenplatz 3

Inge Ahrens, Ratsmitglied

Ich bin 64 Jahre alt. In Bützfleth geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, gearbeitet und da geblieben. Werdegang Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht in einer Hausarztpraxis in Bützfleth. Nach 7 Jahren wechselte ich in das Elbe Klinikum, zunächst in Buxtehude und dann nach Stade. Hier war ich insgesamt 42 Jahre tätig bevor ich jetzt in die Altersrente wechseln konnte. Meine Heimat Bützfleth ist meine Heimat und mir liegt unendlich viel daran, dass es sich hier gut leben lässt, deshalb habe ich mich entschlossen nicht nur von…

Tamer Yüksel vor der HafenCity in Stade
Bild: Tamer Yüksel
Listenplatz 5

Tamer Yüksel

Ich bin in Stade geboren und am Fischmarkt aufgewachsen. Mit meiner Ausbildung bei Airbus in Stade bin ich auch schon direkt in die Gewerkschaft eingetreten. Nach der Lehre habe ich mich aktiv für die gewerkschaftliche Betriebspolitik eingesetzt und wurde zum Vertrauensmann gewählt. Und so hatte ich die ersten Berührungspunkte mit dem Betriebsrat. Ich merkte schnell, dass es mir wichtig ist, nicht nur mitzureden, sondern auch mitzuwirken und zu gestalten. So kam ich zu dem Entschluss mich zum Betriebsrat aufstellen zu lassen. Seit nun 15 Jahren bin ich Mitglied des Betriebsrates…

Silke Ochmann am Fischmarkt in Stade
Bild: Silke Ochmann
Listenplatz 6

Silke Ochmann

Silke Ochmann (60), Chemikerin Wie ich nach Stade kam? Staderin wurde ich 1995, nach vielen schönen Jahren in Oldenburg. Für Politik habe ich mich immer schon interessiert, zunächst jedoch ohne die Möglichkeit einer Parteimitgliedschaft in Betracht zu ziehen. Ab 2012 knüpfte ich über die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ASF erste Kontakte zur SPD, trat 2014 ein und engagiere mich seitdem im Ortsverein. Zwischen 2016 und 2021 war ich zudem Kreistagsabgeordnete, ab 2021 bin ich zugewähltes Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Umwelt. Freizeit und Politik…

Atalay Bulut
Bild: Atalay Bulut
Listenplatz 7

Atalay Bulut

Mein Name ist Atalay Bulut, gebürtiger Bützflether und ich wohne mit meiner Frau und unseren 4 Kindern im Wohnviertel „Mühlenweg“ in Bützfleth. Ich bin gelernter Maurer und habe bis 1999 auf der Baustelle gearbeitet. Anschließend habe ich zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung umgeschult und arbeite seit 17 Jahren als Datenbankadministrator in Hamburg. Ich bin sehr engagiert und habe hier und da Verantwortung als Elternsprecher in der Kita, als Vorstandsmitglied in unterschiedlichen Vereinen usw. übernommen. Heute noch bin ich sehr gerne ehrenamtlich tätig. Es macht mir Spaß, für alle etwas Gutes zu…

Udo Oellrich im Portrait, Juli 2021
Bild: Udo Oellrich
Listenplatz 8

Udo Oellrich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 12. September kandidiere ich für den Ortsrat Bützfleth, für den Rat der Hansestadt Stade sowie für den Kreistag. Damit Sie sich ein Bild von mir machen können, möchte ich mich kurz vorstellen und Ihnen meine politischen Ziele darlegen. Geboren bin ich vor 53 Jahren im schönen Stade. Und lebe seitdem ununterbrochen im Ortsteil Bützfleth. Als Service-Techniker arbeite ich seit über 30 Jahren für die Telekom. Im Fernstudium bildete ich mich zum Industriemeister der Elektrotechnik weiter. Außerdem bin ich seit 2002 ununterbrochen im Betriebsrat, hier ist…

Martina Pfaffenberger
Bild: Martina Pfaffenberger
Listenplatz 9

Martina Pfaffenberger

Martina Pfaffenberger, 61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder 1980 habe ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau abgeschlossen. Neben der Bank, war ich in einer Spedition, bei einer amerikanischen Unternehmensberatung, einem Pflegedienst beschäftigt. 2008 habe ich die Leitung des „Seniorenbüro Wischhafen“ übernommen. Bis Ende 2010 als Pilotprojekt der Gemeinde Wischhafen, ab 2011 dann als Teil des Fördervereins „Wi helpt“ e.V. Es hat sich gezeigt, dass gerade Senioren mit vielen bürokratischen Hürden zu kämpfen haben. Anträge und Formulare sind teilweise unverständlich und schwierig auszufüllen. Hier berate, informiere und helfe ich. Das Seniorenbüro ist in…

Bild: SPD Stade
Listenplatz 10

Töns Dittmer

Wer bin ich? Geboren in Bremervörde, aufgewachsen in Gräpel und mit Anfang 20 nach Stade gezogen. Während es viele aus meinem Bekanntenkreis damals nach Hamburg zog, habe ich mich aber schon immer heimischer in Stade gefühlt. Man kennt sich, man schätzt sich, eine angenehme Mischung aus Anonymität und nachbarschaftlichem Verhalten. In Oldendorf bin ich auf die Realschule gegangen. Diese Zeit hat mich aufgrund meiner Tätigkeit als Schulsprecher sehr geprägt. Als Schulsprecher habe ich gelernt, was es bedeutet, sich für 300 andere Schüler, die gehört und ernst genommen werden wollten, einzusetzen.

Helin Özbek
Bild: Helin Özbek
Listenplatz 11

Helin Özbek

Hallo und Merhaba, ich bin Helin Özbek, 45 Jahre alt und tätig als Beraterin in der Migrations- und Integrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt in Stade. Zudem sitze ich momentan im Sozialhilfeausschuss und im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Stade. Ich habe zwei Töchter im Alter von 15 und 19 Jahren und lebe in einer Partnerschaft. Mein Partner ist als Projektmanager in einem Immobilienunternehmen tätig. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität Geboren bin ich in der Osttürkei, die ich im Alter von 4,5 Jahren verlassen musste. Meine Eltern waren beide politisch aktiv. Meinen Vater, der einst als…

Jonas Finke
Bild: Jonas Finke
Listenplatz 12

Jonas Finke

Über mich Mein Name ist Jonas Finke, ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meiner Familie am Rande der Stader Innenstadt. Aufgewachsen bin ich in Leer (Ostfriesland), studiert habe ich in Halle an der Saale und nach ein paar Jahren in Hamburg bin ich 2013 schließlich in Stade gelandet – und sehr gerne geblieben. Ich arbeite als Richter am Amtsgericht in Cuxhaven. Außerhalb der Arbeit erkunde ich gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad unsere Stadt und ihre Umgebung, spiele Fußball und singe in der Stader Stadtkantorei. Meine Motivation…

Rüdiger Bolz
Bild: Rüdiger Bolz
Listenplatz 13

Rüdiger Bolz

Wer bin ich? Geboren bin ich in Stade und in Bützfleth aufgewachsen. Nach dem Abitur war ich vier Jahre Soldat auf Zeit an verschiedenen Standorten der Bundesmarine in Schleswig-Holstein. Nach dem Ende meiner Dienstzeit kehrte ich nach Bützfleth zurück und absolvierte in Hamburg eine Ausbildung zum Speditionskaufmann. In diesem Beruf bin ich bis zum heutigen Tage in der großen Hansestadt, elbaufwärts, tätig. Ende 2019 zog ich aus dem Ortsteil Götzdorf in die Hansestadt Stade um. Ich habe immer gerne in meinem Stade gelebt. Die Stadt und ihre Umgebung bietet so viele…