Stadtrat Wahlbereich I
Der Rat der Hansestadt Stade hat das Stadtgebiet in 3 Wahlbereiche eingeteilt. Die Grundlage hierfür ist das Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG): Bei einer Anzahl von 40 zu wählenden Abgeordneten - so wie in Stade - ist Einteilung von bis zu 3 Wahlbereichen vorgesehen.

Die Einteilung der Wahlbereiche erfolgte gemäß diesem Plan der Hansestadt Stade mit dem Ziel die Stader Gesamtbevölkerung in etwa zu je einem Drittel aufzuteilen. Im Schnitt leben je Wahlbereich 16.600 Einwohner. Zusätzliche steht ein detailliertes Straßenverzeichnis zur Verfügung.
Gemeinsam für Stade – wir kandidieren im Wahlbereich I
Die Reihenfolge entspricht den Listenplätzen unserer Kandidierenden. Am Ende dieses Beitrags haben wir weitere Informationen zu unseren Kandidierenden, die einer Veröffentlichung auf unserer Seite zugestimmt haben.
- Daniela Oswald
- Oliver Kellmer
- Inge Ahrens
- Stephan Krakow
- Tamer Yüksel
- Silke Ochmann
- Atalay Bulut
- Udo Oellrich
- Martina Pfaffenberger
- Töns Dittmer
- Helin Özbek
- Jonas Finke
- Rüdiger Bolz
Wahlbereich I in Zahlen
Wahlbereich I umfasst umfasst 15.792 Einwohner, davon sind 11.795 wahlberechtigt. Das Wahlgebiet erstreckt sich von Abbenfleth und Bützfleth im Norden, über Schölisch und Götzdorf bis zur Altstadt und das Altländer Viertel.
Bei der letzten Kommunalwahl im Jahr 2016 entfielen 11 Sitze im Rat der Hansestadt Stade auf den Wahlbereich I. Die Bürger:innen der Ortschaft Bützfleth wählen bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 zusätzlich 15 Ortsratsmitglieder. Unsere Kandidierenden haben wir auf der Seite zum Ortsrat Bützfleth aufgelistet.
Folgende Wahlbezirke / Wahlräume wurden dem Wahlbereich I zugeordnet:
- 001 / Montessori-Grundschule: Hohenfriedberger Straße 19a, Stade
- 002 / Grundschule Am Burggraben A: Neubourgstraße 8, Stade
- 003 / Grundschule Am Burggraben B: Neubourgstraße 8, Stade
- 004 / Dorfgemeinschaftshaus A: Kirchstraße 13, Stade
- 005 / Dorfgemeinschaftshaus B: Kirchstraße 13, Stade
- 006 / Kindergarten Schölisch: Götzdorfer Str. 1, Stade
- 013 / Gymnasium Athenaeum: Harsefelder Straße 40, Stade
- 014 / Hauptschule Thuner Straße A: Thuner Straße 71, Stade
Allgemeine Informationen zu den Wahlen haben wir in unseren Artikeln „So wird gewählt“ und „Briefwahl 2021“ zusammengefasst.
* Es gilt der durch die Landeswahlleitung festgelegte Stichtag 30.06.2020.
Daniela Oswald, Ratsmitglied
Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet, selbstständig, habe 2 Kinder und 5 Enkelkinder und wohne seit 1999 in Stade-Götzdorf. Ich bin in Bonn geboren, habe 26 Jahre lang in Dortmund…
Oliver Kellmer, Ratsmitglied
Ich bin 44 Jahre alt, seit 24 Jahren Sozialdemokrat und seit 10 Jahren Mitglied des Stader Stadtrats. Was mich antreibt Demokratie mitgestalten, hier vor Ort, das ist mir wichtig. Sich…
Inge Ahrens, Ratsmitglied
Ich bin 64 Jahre alt. In Bützfleth geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, gearbeitet und da geblieben. Werdegang Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht in einer Hausarztpraxis…
Tamer Yüksel
Ich bin in Stade geboren und am Fischmarkt aufgewachsen. Mit meiner Ausbildung bei Airbus in Stade bin ich auch schon direkt in die Gewerkschaft eingetreten. Nach der Lehre habe ich…
Silke Ochmann
Silke Ochmann (60), Chemikerin Wie ich nach Stade kam? Staderin wurde ich 1995, nach vielen schönen Jahren in Oldenburg. Für Politik habe ich mich immer schon interessiert, zunächst…
Atalay Bulut
Mein Name ist Atalay Bulut, gebürtiger Bützflether und ich wohne mit meiner Frau und unseren 4 Kindern im Wohnviertel „Mühlenweg“ in Bützfleth. Ich bin gelernter Maurer und habe bis 1999…
Udo Oellrich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 12. September kandidiere ich für den Ortsrat Bützfleth, für den Rat der Hansestadt Stade sowie für den Kreistag. Damit Sie sich ein Bild von mir…
Martina Pfaffenberger
Martina Pfaffenberger, 61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder 1980 habe ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau abgeschlossen. Neben der Bank, war ich in einer Spedition, bei einer amerikanischen Unternehmensberatung, einem Pflegedienst beschäftigt.
Töns Dittmer
Wer bin ich? Geboren in Bremervörde, aufgewachsen in Gräpel und mit Anfang 20 nach Stade gezogen. Während es viele aus meinem Bekanntenkreis damals nach Hamburg zog, habe ich mich aber…
Helin Özbek
Hallo und Merhaba, ich bin Helin Özbek, 45 Jahre alt und tätig als Beraterin in der Migrations- und Integrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt in Stade. Zudem sitze ich momentan im Sozialhilfeausschuss und…
Jonas Finke
Über mich Mein Name ist Jonas Finke, ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meiner Familie am Rande der Stader Innenstadt. Aufgewachsen bin ich in Leer (Ostfriesland), studiert habe…
Rüdiger Bolz
Wer bin ich? Geboren bin ich in Stade und in Bützfleth aufgewachsen. Nach dem Abitur war ich vier Jahre Soldat auf Zeit an verschiedenen Standorten der Bundesmarine in Schleswig-Holstein. Nach…