Ortsrat Bützfleth
Der Ortsrat Bützfleth repräsentiert die Interessen der Bützflether Bürger:innen innerhalb der Hansestadt Stade und soll die positive Entwicklung der Ortschaft fördern.

Bützfleth im Norden der Hansestadt Stade wurde 1972 eingemeindet und gehört seitdem zur Hansestadt Stade. In dem damit einhergehenden Gebietsänderungsvertrag erhielt Bützfleth das Recht als eigenständige Ortschaft mit eigenem Ortsrat erhalten zu bleiben. Dem Ortsrat steht eine Ortsbürgermeisterin oder ein Ortsbürgermeister vor.
Gemeinsam für Bützfleth – wir kandidieren
Die Reihenfolge entspricht den Listenplätzen unserer Kandidierenden. Am Ende dieses Beitrags haben wir weitere Informationen zu unseren Kandidierenden, die einer Veröffentlichung auf unserer Seite zugestimmt haben.
- Inge Ahrens
- Atalay Bulut
- Daniela Oswald
- Ali Yildiz
- Edda Junker
- Udo Oellrich
- Jens Szidat
- Fabien Koppelmann
- Berthold Junker
Das wollen wir für Bützfleth erreichen
- Bezahlbares Wohnen in Bützfleth
- Genügend Krippen- und Kindergartenplätze
- Zeitgemäßes Verkehrskonzept und verbesserte Anbindung der Ortschaften
- (Er-)lebenswerter Ortskern Bützfleth für jung und alt
Mein Leben, meine Heimat: Inge Ahrens
Mein Team und ich wollen, dass Bützfleth attraktiv für Alle bleibt: mit guter Infrastruktur, bezahlbarem Wohnraum und guter Verkehrsanbindung.
Ich möchte Ortsbürgermeisterin werden, damit die Bützflether Bürger:innen eine Ansprechpartnerin haben, die zuhört, Probleme ernst nimmt und für Lösungen kämpft.
Der persönliche Kontakt mit den Bützflether:innen ist mir wichtig!
Inge Ahrens, Ratsmitglied
Ich bin 64 Jahre alt. In Bützfleth geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, gearbeitet und da geblieben. Werdegang Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht in einer Hausarztpraxis in Bützfleth. Nach 7 Jahren wechselte ich in das Elbe Klinikum, zunächst in Buxtehude und dann nach Stade. Hier war ich insgesamt 42 Jahre tätig bevor ich jetzt in die Altersrente wechseln konnte. Meine Heimat Bützfleth ist meine Heimat und mir liegt unendlich viel daran, dass es sich hier gut leben lässt, deshalb habe ich mich entschlossen nicht nur von…
Atalay Bulut
Mein Name ist Atalay Bulut, gebürtiger Bützflether und ich wohne mit meiner Frau und unseren 4 Kindern im Wohnviertel „Mühlenweg“ in Bützfleth. Ich bin gelernter Maurer und habe bis 1999 auf der Baustelle gearbeitet. Anschließend habe ich zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung umgeschult und arbeite seit 17 Jahren als Datenbankadministrator in Hamburg. Ich bin sehr engagiert und habe hier und da Verantwortung als Elternsprecher in der Kita, als Vorstandsmitglied in unterschiedlichen Vereinen usw. übernommen. Heute noch bin ich sehr gerne ehrenamtlich tätig. Es macht mir Spaß, für alle etwas Gutes zu…
Daniela Oswald, Ratsmitglied
Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet, selbstständig, habe 2 Kinder und 5 Enkelkinder und wohne seit 1999 in Stade-Götzdorf. Ich bin in Bonn geboren, habe 26 Jahre lang in Dortmund gelebt und bin mit meiner Familie 1989 mit meiner Familie nach Stade gezogen. Als ich mich in Dortmund an der Universität Dortmund eingeschrieben hatte, nahm mein Mann einen Job in Stade an und wir zogen 1989 nach Stade. Nach einer 10-jährigen Familienphase bin ich ein Jahr später wieder in die Berufstätigkeit eingestiegen und habe mich dann 2017 als Immobilienmaklerin mit…
Udo Oellrich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 12. September kandidiere ich für den Ortsrat Bützfleth, für den Rat der Hansestadt Stade sowie für den Kreistag. Damit Sie sich ein Bild von mir machen können, möchte ich mich kurz vorstellen und Ihnen meine politischen Ziele darlegen. Geboren bin ich vor 53 Jahren im schönen Stade. Und lebe seitdem ununterbrochen im Ortsteil Bützfleth. Als Service-Techniker arbeite ich seit über 30 Jahren für die Telekom. Im Fernstudium bildete ich mich zum Industriemeister der Elektrotechnik weiter. Außerdem bin ich seit 2002 ununterbrochen im Betriebsrat, hier ist…
Fabien Koppelmann
Wer bin ich? Ich bin in Stade geboren und in Bützfleth aufgewachsen. Ich bin 19 Jahre alt und beende dieses Jahr mit dem Abitur die Schule. Im ersten Jahr nach meiner Schulzeit möchte ich entweder ein Freiwilliges Soziales Jahr oder mehrere Praktika absolvieren. Neben der Schule arbeite ich außerdem an der Kasse in einem Baumarkt. Zurzeit wohne ich noch bei meinen Eltern zuhause. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden, spiele Tennis oder gehe gerne mal ins Kino. Zudem bin ich Fußballschiedsrichter, wodurch ich am Wochenende oft…