Übersicht

Ziele & Zukunft

Innenstadt Stade, Straße Pferdemarkt in Richtung Holzstraße, Mai 2020
Bild: SPD Stade

2,07 Millionen Euro für Horneburg, Nordkehdingen und Stade

Der Landkreis Stade profitiert vom gemeinsamen Städtebauförderprogramm von Bund und Land Niedersachsen. Mit dem Geld sollen die Ortszentren gestärkt und nachhaltige städtebauliche Strukturen geschaffen werden, die auch der Verbesserung des Klimaschutzes und einer Anpassung an den Klimawandel dienen.

Stephan Weil präsentiert den Slogan zur Landtagswahl 2022: Das Land in guten Händen.
Bild: Anne Hufnagl

Unser Plan für Niedersachsen

Am 20. April 2022 wurde der Entwurf des Regierungsprogramms bis 2027 vorgestellt. Schwerpunkte sind eine starke Wirtschaft, ein aktiver Staat, gerechte Bildung und ein sicheres Leben in Niedersachsen.

SPD-Aktion für Stader Tafel
Bild: SPD Stade

SPD Stade wünscht frohe Weihnachten

Ein Teil mehr abgesagt – schon wieder Schon traditionell unterstützt die Stader SPD zweimal im Jahr mit ihrer Aktion „Ein Teil mehr“ die Stader Tafel. Dabei bitten wir die Staderinnen und Stader, bei ihrem Wochenendeinkauf ein Teil mehr als Spende…

Zwei Stimmen für die SPD - Soziale Politik für dich, Erststimme für Kai Koeser, Zweitstimme für SPD und damit für Olaf Scholz
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #8 – Sozialdemokratie am Sonntag

Politik ist langweilig?! Pustekuchen! So spannend wie in den letzten Tagen und Wochen war es schon lange nicht mehr. Wir stehen vor wichtigen Weichenstellungen für unsere gemeinsame Zukunft – sowohl auf kommunaler Ebene in Stade, aber auch für ganz Deutschland.

Barger Heide in Stade, Blühende Heide, August 2020
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #7 – Sozialdemokratie am Sonntag: Klimaschutz

In den letzten Tagen und Wochen haben sich die Ereignisse überschlagen und ein für unsere gemeinsame Zukunft wichtiges Thema ist dabei in der Berichterstattung zu kurz gekommen: Klima- und Umweltschutz. Das heißt aber nicht, dass wir weiter mit ganzer Kraft für den Klimaschutz arbeiten. Was ist eigentlich unser Plan für die Welt, für Deutschland und in Stade?

Screenshot von SPD.de, Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Respekt - das ist meine Idee für unsere Gesellschaft. Dafür kämpfe ich mit Leib und Seele, mit Herz und Verstand.
Bild: SPD

Sozen-Sonntag #5 – Sozialdemokratie am Sonntag

Die Kampagne zur Bundestagswahl 2021 mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten wurde in dieser Woche von Generalsekretär Lars Klingbeil vorgestellt. Mit dem Motto "SCHOLZ PACKT DAS AN" gehen wir in die heiße Kampagnenphase und kämpfen für eine sozialdemokratische Mehrheit und eine Bundesregierung mit Olaf Scholz als Bundeskanzler.

Alter Hafen / Fischmarkt in Stade, Fachwerkhäuser und Fahrräder
Bild: SPD Stade

Stade 2040 – Bürgerbeteiligung für Stadtentwicklung

Die Stader Verwaltung und Politik arbeiten derzeit an der Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) Stade 2040. Mit dem Stadtentwicklungskonzept werden die Leitplanken für die zukünftige Stadtplanung in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität, Soziale Infrastruktur, Handel und Wirtschaft sowie Wohnen gesetzt. Die…

Aktion für die Stader Tafel
Bild: SPD Stade

Das, was uns zusammenhält

Stade, das sind wir alle. Eine Stadtgesellschaft besteht aus vielen Gruppen, sie sich einbringen. Diese müssen wir in unruhigen politischen Zeiten stärken. Dafür brauchen wir Orte der Begegnung und mehr Zusammenhalt.  

Gastanker
Bild: TheoRivierenlaan

Debatte um das LNG-Terminal in Stade

Kai Holm, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Hansestadt Stade äußert sich zur aktuellen Debatte um das geplante LNGTerminal in Stade-Bützfleth. Es liegen widersprüchliche Gutachten vor. Unsere Fraktion wird bei ihrem Weg „Zuhören-abwägen-handeln“ bleiben und sich konstruktiv auch weiter in die LNG-Debatte einbringen.

Demokratiebaum zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung
Bild: SPD Stade

Was uns wichtig ist: Umwelt- und Klimaschutz

Die Klimakrise bedroht unseren Planeten. Um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Erde zurückzulassen, müssen wir die Erderwärmung begrenzen und unsere Umwelt schützen. Natürlich sind hier Land, Bund, Europa und die globale Gemeinschaft gefragt. Aber wir können auch hier bei uns…

Termine