Übersicht

Wohnen

Spielplatz mit Spielhaus in Stade Wiepenkathen, Loger Weide
Bild: SPD Stade

Welchen Wert haben Spielplätze in Stade?

Bei der Sitzung des Ortsrates Wiepenkathen am 29. November 2022 stand der Verkauf einer Teilfläche des Spielplatzes in Wiepenkathen zur Abstimmung. Die Fraktion der SPD im Ortsrat Wiepenkathen hat geschlossen gegen den Verkauf gestimmt, dennoch wurde der Verkauf mit der Mehrheit von CDU und UBLS beschlossen. Stellvertretend für die SPD kommentiert Ratsfrau und Wiepenkathener Ortsrätin Sigrid Koppelmann die Entscheidung.

Oldtimer vor US-Generalstore
Bild: Falkenpost auf Pixabay

Unser Antrag: Schluss mit Flachbau-Supermärkten

Wir wollen Schluss machen mit den Supermarkt-Flachbauten. Stattdessen sollen auf diesen Flächen zusätzlich Wohnungen oder Praxisräume entstehen, denn der Platz wird knapp in Stade und wir wollen diesen besser nutzen.

Klara Geywitz
Bild: Bundesregierung/Jesco Denzel

Bund schafft „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“

Das von Bundesbauministerin Klara Geywitz ins Leben gerufene "Bündnis für bezahlbares Wohnen" stellt einen Katalog von 187 konkreten und terminierten Maßnahmen für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum vor.

Nachverdichtung, Kopenkamp
Bild: SPD Stade

Anfrage im Stadtrat: Bezahlbares Wohnen in Stade

Bezahlbares Wohnen ist nicht nur in Großstädten wie Hamburg, Berlin und München ein drängendes Thema. Auch in Stade fehlt Wohnraum. Zusätzlich steigen aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine die Energiekosten. Der Bund und das Land Niedersachsen haben die Dringlichkeit des Themas erkannt. Und was macht Stade?

SPD Antrag umgesetzt: Parkbänke in Stade Riensförde, Parkbank mit Müllbehälter und wartendem Hunde
Bild: SPD Stade

SPD Antrag umgesetzt: Parkbänke für Riensförde

Im November 2019 hat die SPD Fraktion im Stadtrat der Hansestadt Stade einen Antrag zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Stade Riensförde gestellt. Die Umsetzung der Maßnahmen sind seit Sommer 2021 im Gange und seit ein paar Tagen stehen auch die beantragten Parkbänke in Riensförde.

Sozen-Sonntag Nummer 3: Parkbänke für Riensförde, Sharepics: "Rassismus kann man nicht aussitzen" sowie "Wenn schwarz und grün nicht gegen braun stimmen, sind wir rot vor Wut."
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #3 – Sozialdemokratie am Sonntag

Es ist wieder soweit, der Wochen-Rückblick aus sozialdemokratischer Sicht. Wir berichten über die neu aufgestellten Parkbänke in Riensförde, den Start der Grundrente und stellen uns klar gegen Rassismus und Rechtsextremismus - was für andere wohl deutlich schwieriger ist.

Historisches Rathaus Stade, Eingang Hökerstraße Stade
Bild: SPD Stade

SPD im Stader Rat: Januar/Februar 2021

Das neue Jahr begann kommunalpolitisch recht spät und hatte eine überschaubare Themenpalette zu bieten. Gleichwohl konnte die Fraktion durch drei Anträge kleine Zeichen setzen.

Kopenkamp in Stade
Bild: SPD Stade

Gutes Wohnen für alle

Stade ist eine wachsende Stadt, in der Platz zum Wohnen zunehmend knapp wird. Eine wachsende Stadt braucht mehr Wohnraum. Hier müssen wir handeln, damit auch zukünftig jede/jeder gut in Stade wohnen kann.

Stade Stade, Blick über den Burggraben
Bild: Philippe Oursel

Was uns wichtig ist: Wohnen

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und die Bereitstellung von Wohnraum gehört für uns zur Daseinsvorsorge. Doch dabei darf es nicht bleiben. Wir brauchen guten Wohnraum für alle Staderinnen und Stader - in jeder Lebensphase und unabhängig vom Einkommen.

Termine