Übersicht

Veranstaltungen

Weihnachtsfeier der AG 60plus im Horstcasino Stade
Bild: SPD Stade

Weihnachtsessen der AG 60 plus im Horstcasino

Mitte Dezember 2022 hat sich die AG 60 plus des SPD Ortsvereins Stade zum traditionellen Weihnachtsessen getroffen. Nach fast 3 Jahre Corona war die Freude groß. Neben dem Rückblick auf 2022 wurden vor allem neue Pläne für 2023 geschmiedet. Unsere Mitgliederbeauftragte Gudrun Grams, selbst Teil der AG 60 plus, fasst kurz zusammen und gibt einen kleinen Ausblick.

Kundgebung zum Equal Pay Day
Bild: SPD Stade

Equal Pay Day 2022

Am 7. März 2022 findet der Equal Pay Day statt. An diesem internationalen Aktionstag soll auf die um auf Lohnlücke, die "Gender-Pay-Gap", zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Der Equal Pay Day markiert symbolisch das Datum für die geschlechterspezifische Entgeltdifferenz.

Schloss Bellevue in Berlin, Amtssitz des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
Bild: moerschy auf Pixabay

Bundespräsident:in? Wie geht das denn?

Was haben der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, Landtagsabgeordnete Petra Tiemann, der Krankenpfleger Alexander Jorde, VW-Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo und der Moderator Klaas-Heufer Umlauf gemeinsam? Sie alle kommen am 13. Februar 2022 zur Bundesversammlung in Berlin zusammen und wählen den neuen Bundespräsidenten oder die neue Bundespräsidentin.

Ankündigung zur Veranstaltung "Keine Angst vor Digitalisierung! zum Digitaltag 2021 mit Baby vor einem geöffneten Notebook sitzend
Bild: Luidmila Kot auf Pixabay

Über 8 Millionen Menschen stehen digital im Abseits

Noch immer sind über 8 Millionen Menschen offline und können digitale Angebote nicht nutzen. In einer Studie werden diese Menschen der Gruppe der "Digital Abseitsstehenden" zugeordnet, vor allem Ältere und gering gebildete Menschen. Der erste Schritt für mehr Chancengleichheit und Teilhabe: Darüber sprechen und Ängste abbauen.

Digitaler After Work der ASF Stade zum Weltfrauentag 2021, 4 Frauen im Portrait
Bild: SPD Stade

Digitaler After Work zum Weltfrauentag 2021

Wir waren erstaunt, wieviele Ideen es in unserer Stadt, im Landkreis und weit darüber hinaus zum Weltfrauentag gegeben hat. Die ASF Stade hatte zur Feier des Tages zu einer „digitalen After Work Party“ eingeladen - angestoßen wurde mit dem Cocktail Red Lady.

Geschlechtergleichheit als Forderung zum Internationalen Frauentag, eine Frau hält einen Zettel mit einem kombinierten Symbol für Männer und Frauen in der Hand
Bild: Shutterstock

Internationaler Frauentag

Der Internationale Frauentag jährt sich 2021 zum 110. Mal - und noch immer fehlt es an vollständiger Gleichberechtigung von Frauen. Wahre Geschlechtergerechtigkeit ist nicht nur eine Frage des Respekts, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein.

Kai Koeser
Bild: Katharina Bodmann

2020 – Für alle ein herausforderndes Jahr

Wir blicken auf ein schwieriges Jahr zurück. Corona hat 2020 überall bestimmt. Unternehmen, Vereine und Institutionen kämpfen ums Überleben. Menschen haben Angst um ihren Arbeitsplatz, ihre Familien, ihre Gesundheit. Wir haben aber auch große Solidarität und einen starken Zusammenhalt erlebt.

Ein Teil mehr. Aktion der SPD Hansestadt Stade für die Stader Tafel.
Bild: SPD Stade

SPD Stade sammelt für die Stader Tafel „Ein Teil mehr“

Am Sonnabend, den 12.12.2020, sammelt die SPD Hansestadt Stade „Ein Teil mehr“ für die Stader Tafel, um möglichst viele Menschen an den Weihnachtstagen mit zusätzlichen Lebensmitteln unterstützen zu können. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit über 20 vollen Einkaufswagen, sammeln die Ehrenamtlichen der SPD auch dieses Jahr vor den Edeka-Märkten in Stade.

Protest vorm Rathaus
Bild: SPD Stade

Forderungen zum Equal Pay Day 2020

Anlässlich des Equal Pay Day stellt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Stade eine Reihe von Forderungen. Silke Ochmann, Stellvertretende Vorsitzende der ASF Stade, fasste diese in einer "Wunschliste" bei der Kundgebung am 01. August 2020 in der Stader Innenstadt zusammen.

Termine