Übersicht

Stader Tafel

SPD Ortsverein Stade trifft sich zum Glühwein auf dem Stader Weihnachtsmarkt am Fischmarkt
Bild: SPD Stade

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Und vermutlich geht es vielen so wie uns, es war anstrengend - aber wir haben auch viel erreicht. Wir konnten endlich wieder für die Stader Tafel sammeln, der Mindestlohn wurde auf 12 Euro erhöht, Corinna Lange ist unsere direkt gewählte Landtagsabgeordnete und wir haben einen neuen Vorstand gewählt.

SPD-Aktion für Stader Tafel
Bild: SPD Stade

SPD Stade wünscht frohe Weihnachten

Ein Teil mehr abgesagt – schon wieder Schon traditionell unterstützt die Stader SPD zweimal im Jahr mit ihrer Aktion „Ein Teil mehr“ die Stader Tafel. Dabei bitten wir die Staderinnen und Stader, bei ihrem Wochenendeinkauf ein Teil mehr als Spende…

Sozen-Sonntag 6: Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum, Daniela Oswald bei der Spendenaktion "Ein Teil mehr" für die Stader Tafel, Auszubildende im Metallbau
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #6 – Sozialdemokratie am Sonntag

Die aktuellen Umfragen der Meinungsforschungsinstitute sprechen eine klare Sprache: Die SPD mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten hat ein Momentum. Der positive Trend gibt uns Rückenwind für die heiße Phase der Bundestagswahl 2021: Wir wollen eine sozialdemokratische Mehrheit, um Deutschland für die Zukunft fit zu machen! #ScholzPacktDasAn

Elena Brückner mit den Spenden für die Stader Tafel
Bild: SPD Stade

Von Solidarität, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit

Auch in diesem Jahr unterstützt die SPD Stade wieder mit der Spendensammelaktion "Ein Teil mehr" die Arbeit der Stader Tafel. Wir üben damit ganz praktische Solidarität mit Menschen in Not. Das gehört zu unserem Selbstverständnis als Sozialdemokrat*innen. Wir erleben auch immer einen enormen Zuspruch aus der Bevölkerung, erkennbar an der unglaublichen Spendenbereitschaft. Kistenweise wurden die Lebensmittel in diesem Jahr abtransportiert. Die Staderinnen und Stader haben damit ein starkes Zeichen des Zusammenhalts gesetzt. Wir sagen aber auch: lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass wir die Tafeln bald nicht mehr brauchen in einem gerechteren und solidarischerem Land.

Termine