Übersicht

Stade

SPD Ortsverein Stade trifft sich zum Glühwein auf dem Stader Weihnachtsmarkt am Fischmarkt
Bild: SPD Stade

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Und vermutlich geht es vielen so wie uns, es war anstrengend - aber wir haben auch viel erreicht. Wir konnten endlich wieder für die Stader Tafel sammeln, der Mindestlohn wurde auf 12 Euro erhöht, Corinna Lange ist unsere direkt gewählte Landtagsabgeordnete und wir haben einen neuen Vorstand gewählt.

Regenrinne mit kaputten Regenwasserablauf
Bild: Antranias auf Pixabay

Abwasser-Debakel in Stade: Das laute Schweigen von Bürgermeister Hartlef

Die Abrechnung des Stader Abwassers durch die Hansestadt Stade ist in den letzten Monaten zum Zeugnis der Hybris von Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) geworden. Hatte Hartlef nach der von der CDU verlorenen Landtagswahl 2022 den Wählern vorgeworfen Inkompetenz in den Landtag gewählt zu haben, scheitert er nun selbst beim Thema Abwasser in seiner eigenen Verwaltung.

Klara Geywitz
Bild: Bundesregierung/Jesco Denzel

Bund schafft „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“

Das von Bundesbauministerin Klara Geywitz ins Leben gerufene "Bündnis für bezahlbares Wohnen" stellt einen Katalog von 187 konkreten und terminierten Maßnahmen für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum vor.

Nachverdichtung, Kopenkamp
Bild: SPD Stade

Anfrage im Stadtrat: Bezahlbares Wohnen in Stade

Bezahlbares Wohnen ist nicht nur in Großstädten wie Hamburg, Berlin und München ein drängendes Thema. Auch in Stade fehlt Wohnraum. Zusätzlich steigen aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine die Energiekosten. Der Bund und das Land Niedersachsen haben die Dringlichkeit des Themas erkannt. Und was macht Stade?

Zug der Regionalbahn Start Unterelbe bei der Ausfahrt aus dem Stader Bahnhof in Richtung Hamburg
Bild: SPD Stade

SPD Stade fordert ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket

Die SPD Stade fordert ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket: Es hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass die Menschen bereit sind, den ÖPNV zu  nutzen. Damit der ÖPNV für Menschen außerhalb der Großstädte aber eine wirkliche Alternative zum PKW darstellt braucht es einen massiven Ausbau.

Innenstadt Stade, Straße Pferdemarkt in Richtung Holzstraße, Mai 2020
Bild: SPD Stade

2,07 Millionen Euro für Horneburg, Nordkehdingen und Stade

Der Landkreis Stade profitiert vom gemeinsamen Städtebauförderprogramm von Bund und Land Niedersachsen. Mit dem Geld sollen die Ortszentren gestärkt und nachhaltige städtebauliche Strukturen geschaffen werden, die auch der Verbesserung des Klimaschutzes und einer Anpassung an den Klimawandel dienen.

Demonstration der Omas gegen Rechts am Sande in Stade zusammen mit SPD, Grünen, FDP und Linken
Bild: SPD Stade

Montags-Spaziergänge in Stade

"Spaziergänge" in Stade? Unbedingt, aber doch nur mit Leuten, die ihr kennt! Öffnet eure Augen und schaut genau hin, MIT WEM ihr euch in eine Reihe stellt. Silke Ochmann stellte auf einer Demonstration der "Omas gegen Rechts" für Zusammenhalt, gegen Hetze und Spaltung, per Megafon direkte Fragen an die Demonstrierenden, die derzeit Montags in Stade unterwegs sind.

Barger Heide in Stade, Blühende Heide, August 2020
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #7 – Sozialdemokratie am Sonntag: Klimaschutz

In den letzten Tagen und Wochen haben sich die Ereignisse überschlagen und ein für unsere gemeinsame Zukunft wichtiges Thema ist dabei in der Berichterstattung zu kurz gekommen: Klima- und Umweltschutz. Das heißt aber nicht, dass wir weiter mit ganzer Kraft für den Klimaschutz arbeiten. Was ist eigentlich unser Plan für die Welt, für Deutschland und in Stade?

Panorama der Stader Altstadt
Bild: SPD Stade

Kommunalwahl 2021 – Hansestadt Stade

Am 12. September 2021 finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Bei den Kommunalwahlen werden Gemeindeparlamente, Bürgermeister und Landräte neu von den Bürger:innen gewählt. In Stade werden konkret der Rat der Hansestadt Stade, der Kreistag für den Landkreis Stade sowie ein neuer Landrat gewählt.

Alter Hafen / Fischmarkt in Stade, Fachwerkhäuser und Fahrräder
Bild: SPD Stade

Stade 2040 – Bürgerbeteiligung für Stadtentwicklung

Die Stader Verwaltung und Politik arbeiten derzeit an der Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) Stade 2040. Mit dem Stadtentwicklungskonzept werden die Leitplanken für die zukünftige Stadtplanung in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität, Soziale Infrastruktur, Handel und Wirtschaft sowie Wohnen gesetzt. Die…

Ein Teil mehr. Aktion der SPD Hansestadt Stade für die Stader Tafel.
Bild: SPD Stade

SPD Stade sammelt für die Stader Tafel „Ein Teil mehr“

Am Sonnabend, den 12.12.2020, sammelt die SPD Hansestadt Stade „Ein Teil mehr“ für die Stader Tafel, um möglichst viele Menschen an den Weihnachtstagen mit zusätzlichen Lebensmitteln unterstützen zu können. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit über 20 vollen Einkaufswagen, sammeln die Ehrenamtlichen der SPD auch dieses Jahr vor den Edeka-Märkten in Stade.

Hannelore Meyer
Bild: Privat

Zum Tag des Ehrenamts „Tolle Leute“: Hannelore Meyer

Hannelore Meyer betreut seit 15 Jahren ehrenamtlich Kinder. Im Ehrenamt hat sie Kindern, die einen schweren Start ins Leben hatten, zuverlässige Hilfe und Unterstützung geboten und damit vielleicht so manches junge Leben verändert. Seit ein paar Jahren betreut sie Kinder aus geflüchteten Familien, hilft ihnen mit der Sprache, spielt mit ihnen und kann so manche Wunde der Fluchterfahrung ein wenig heilen. Wir ziehen unseren Hut vor Hannelore Meyer und sagen, Danke!

Termine