Übersicht

ÖPNV

Christian Häckl im Gespräch mit Anwohnern und Anwohnerinnen der Harsefelder Straße beim Nachbarschaftsspaziergang
Bild: SPD Stade

Schluss mit Bettelampeln in Stade

Sogenannte „Bettelampeln“ sollten ursprünglich dafür sorgen, dass der Autoverkehr besser fließt. Wie groß dieser Effekt tatsächlich war, ist nicht bekannt. Aber für viele Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer ist eine reale Folge spürbar: Sie warten oft unnötig länger.

Zug der Regionalbahn Start Unterelbe bei der Ausfahrt aus dem Stader Bahnhof in Richtung Hamburg
Bild: SPD Stade

SPD Stade fordert ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket

Die SPD Stade fordert ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket: Es hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass die Menschen bereit sind, den ÖPNV zu  nutzen. Damit der ÖPNV für Menschen außerhalb der Großstädte aber eine wirkliche Alternative zum PKW darstellt braucht es einen massiven Ausbau.

Stadtbussystem für Stade, Mädchen mit Kopfhörern und Smartphone fährt im Bus
Bild: Nick Walker auf Pixabay

Stade muss mobil bleiben. Mit einem modernen Mobilitätsmix – ohne Fahrverbote!

Die Fraktionen von SPD und FDP/ UBLS / Piraten bringen einen gemeinsamen Antrag für ein modernes Mobilitätsangebot in Stade ein. Ziel des Antrags ist es frühzeitig ein ganzheitliches Konzept für ein modernes Stadtbussystem durch ein professionelles Planungsbüro erarbeiten zu lassen. Hierfür sollen die Kosten ermittelt und im Haushalt 2023 eingeplant werden.

Barger Heide in Stade, Blühende Heide, August 2020
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #7 – Sozialdemokratie am Sonntag: Klimaschutz

In den letzten Tagen und Wochen haben sich die Ereignisse überschlagen und ein für unsere gemeinsame Zukunft wichtiges Thema ist dabei in der Berichterstattung zu kurz gekommen: Klima- und Umweltschutz. Das heißt aber nicht, dass wir weiter mit ganzer Kraft für den Klimaschutz arbeiten. Was ist eigentlich unser Plan für die Welt, für Deutschland und in Stade?

Sozen-Sonntag 6: Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum, Daniela Oswald bei der Spendenaktion "Ein Teil mehr" für die Stader Tafel, Auszubildende im Metallbau
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #6 – Sozialdemokratie am Sonntag

Die aktuellen Umfragen der Meinungsforschungsinstitute sprechen eine klare Sprache: Die SPD mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten hat ein Momentum. Der positive Trend gibt uns Rückenwind für die heiße Phase der Bundestagswahl 2021: Wir wollen eine sozialdemokratische Mehrheit, um Deutschland für die Zukunft fit zu machen! #ScholzPacktDasAn

Sozen-Sonntag Nummer 2: Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, die Zukunft der Elbe Kliniken, das Jugendticket in Niedersachsen, die CDU und Politik für das Kapital, Ehrung von Esther Bejarano
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #2 – Sozialdemokratie am Sonntag

Auch diese Woche haben sich die Ereignisse überschlagen: Die Zukunft der Elbe Kliniken, das neue Jugendticket für Niedersachsen und die CDU mit ihrer "Politik fürs Kapital". Und doch wirkt alles vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nebensächlich: Unsere volle Solidarität gilt den Menschen im Westen Deutschlands!

Termine