Übersicht

Kommentar

Demonstration der Omas gegen Rechts am Sande in Stade zusammen mit SPD, Grünen, FDP und Linken
Bild: SPD Stade

Es bleiben Fragen an die Spaziergänger:innen

Seit einigen Wochen beteiligt sich die SPD Stade an den Gegendemonstrationen der "Omas gegen Rechts" auf dem Stader Sande. Dabei hatte unser Vorstandsmitglied Silke Ochmann Fragen an die Spaziergänger:innen zu ihren Motiven aufgeworfen. Auf diese Fragen hat die Initiative "stadeunteilbar" nun reagiert. Für uns bleiben jedoch Fragen offen, besonders nach einer klaren Distanzierung nach Rechts.

Demonstration der Omas gegen Rechts am Sande in Stade zusammen mit SPD, Grünen, FDP und Linken
Bild: SPD Stade

Montags-Spaziergänge in Stade

"Spaziergänge" in Stade? Unbedingt, aber doch nur mit Leuten, die ihr kennt! Öffnet eure Augen und schaut genau hin, MIT WEM ihr euch in eine Reihe stellt. Silke Ochmann stellte auf einer Demonstration der "Omas gegen Rechts" für Zusammenhalt, gegen Hetze und Spaltung, per Megafon direkte Fragen an die Demonstrierenden, die derzeit Montags in Stade unterwegs sind.

Ein kleines Kind streckt die Zunge raus, Sprache als Instrument
Bild: titoikids auf Pixabay

Sprache als Instrument

Unsere Sprache hat die Macht nicht nur Bilder in unseren Kopf zu zaubern, sondern sie zeigt auch, wie wir in einer Gesellschaft zusammenleben und wie solidarisch wir mit Minderheiten sind. Sprache kann für Gleichberechtigung sorgen. Elena Brückner gibt in einem Gastbeitrag einen Überblick: Was ist das Gendern überhaupt und warum wir geschlechtergerechte Sprache nutzen sollten.

Kommentar: Ostmarkstraße in Stade

Ein persönlicher und öffentlicher Kommentar des Fraktionsvorsitzenden Kai Holm zur Diskussion um die Umbenennung der Ostmarkstraße in Stade: Die in Diskussion stehende Umbenennung der Ostmarkstraße bewegt seit Wochen viele Gemüter in Stade. Ein Antrag der CDU…

Termine