Übersicht

Bildung

Stephan Weil präsentiert den Slogan zur Landtagswahl 2022: Das Land in guten Händen.
Bild: Anne Hufnagl

Unser Plan für Niedersachsen

Am 20. April 2022 wurde der Entwurf des Regierungsprogramms bis 2027 vorgestellt. Schwerpunkte sind eine starke Wirtschaft, ein aktiver Staat, gerechte Bildung und ein sicheres Leben in Niedersachsen.

Podiumsdiskussion der ASF zum Kita-Gesetz in der Seminarturnhalle, auf dem Podium von links nach rechts: Annette Gutsfeld, Andreas Gubernatis, Dr. Elke Alsago, Kai Koeser, Svenja Stadler, Björn Protze, Sigrid Richter
Bild: SPD Stade

Podiumsdiskussion zum KiTa-Fachkräftemangel

Experten aus Politik, Gewerkschaft und der Praxis suchten am letzten Freitag auf einer Podiumsdiskussion in der Seminarturnhalle in Stade Wege aus der Betreuungslücke in unseren Kindertagesstätten. Gelden hatte die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF). Großes Ziel war die Schaffung einer bundeseinheitlichen Ausbildung mit angemessener Vergütung für Erzieherinnen und Erzieher.

Sozen-Sonntag 6: Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum, Daniela Oswald bei der Spendenaktion "Ein Teil mehr" für die Stader Tafel, Auszubildende im Metallbau
Bild: SPD Stade

Sozen-Sonntag #6 – Sozialdemokratie am Sonntag

Die aktuellen Umfragen der Meinungsforschungsinstitute sprechen eine klare Sprache: Die SPD mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten hat ein Momentum. Der positive Trend gibt uns Rückenwind für die heiße Phase der Bundestagswahl 2021: Wir wollen eine sozialdemokratische Mehrheit, um Deutschland für die Zukunft fit zu machen! #ScholzPacktDasAn

Smartphone mit zerbrochenem Display auf gebrochenem Asphalt
Bild: Volker Glätsch auf Pixabay

Cyber-Mobbing: Kinderrechte in der digitalen Welt

Aufgrund der pandemischen Situation ist die digitale Welt mehr zum Mittelpunkt des alltäglichen Lebens geworden. Seitdem hat eine Variante der Gewalt in digitaler Form zugenommen: Cyber-Mobbing. Warum Kinder ein Recht auf die Web-Kultur haben und was das unter anderem für Auswirkungen hat will Amadeus Schwone in diesem Gastbeitrag verdeutlichen.

Grundschulen in Stade: Pestalozzi Grundschule, Montessori Grundschule, Grundschule Hagen, Grundschule am Fleth, Grundschule Wiepenkathen, Grundschule Ottenbeck, Grundschule Campe, Grundschule Bockhorster Weg, Grundschule am Burggraben
Bild: SPD Stade

Was uns wichtig ist: Bildung

Wir wollen gute Bildung für alle. In den Kindergärten. In den Schulen. Im Berufsleben. Nach dem Berufsleben. Bildung für alle Generationen. Wir glauben, es lohnt sich, in gute Bildung zu investieren. Denn gute Bildung bringt uns alle weiter.

Historisches Rathaus Stade, Eingang Hökerstraße Stade
Bild: SPD Stade

Hansestadt Stade: Rathausbericht September/Oktober 2020

September / Oktober 2020 - Nach der Sommerpause gab es zahlreiche Initiativen und Themen im Rathaus, u.a. die neue KiTa am Festplatz Harburger Straße, Corona-Zuschüsse für die Seminarturnhalle in Stade sowie die Sitzung zur Initiative "Sicherer Hafen".

Grundschule Wiepenkathen in Stade, Blick Alte Dorfstraße, Offene Ganztagsschule mit freiwilliger Ganztagsbetreuung
Bild: SPD Stade

Für mehr Chancengleichheit: Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Die Ganztagsbetreuung in der Grundschule ist wichtig und richtig. Mit der Ganztagsbetreuung werden Bildungs- und Teilhabechancen von Grundschulkindern, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Erwerbs- und Karrieremöglichkeiten von Frauen nachhaltig und signifikant verbessert. Zu Recht ist das Thema deshalb sowohl auf Bundesebene als auch in Niedersachsen fest im Koalitionsvertrag verankert und damit klares Regierungsziel.

Termine