Übersicht

Kai Koeser

Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern in Campe
Bild: Sigrid Koppelmann

Nachbarschaftsspaziergang Camper Höhe

Die SPD Stade kommt um zuzuhören. Wir wollen alle Stadtteile, Quartiere und Ortschaften mit Anwohnerinnen und Anwohnern erkunden und erfahren, wie die Menschen ihre Nachbarschaft sehen. Den Auftakt haben wir auf der Camper Höhe gemacht.

Oldtimer vor US-Generalstore
Bild: Falkenpost auf Pixabay

Unser Antrag: Schluss mit Flachbau-Supermärkten

Wir wollen Schluss machen mit den Supermarkt-Flachbauten. Stattdessen sollen auf diesen Flächen zusätzlich Wohnungen oder Praxisräume entstehen, denn der Platz wird knapp in Stade und wir wollen diesen besser nutzen.

Klara Geywitz
Bild: Bundesregierung/Jesco Denzel

Bund schafft „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“

Das von Bundesbauministerin Klara Geywitz ins Leben gerufene "Bündnis für bezahlbares Wohnen" stellt einen Katalog von 187 konkreten und terminierten Maßnahmen für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum vor.

Nachverdichtung, Kopenkamp
Bild: SPD Stade

Anfrage im Stadtrat: Bezahlbares Wohnen in Stade

Bezahlbares Wohnen ist nicht nur in Großstädten wie Hamburg, Berlin und München ein drängendes Thema. Auch in Stade fehlt Wohnraum. Zusätzlich steigen aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine die Energiekosten. Der Bund und das Land Niedersachsen haben die Dringlichkeit des Themas erkannt. Und was macht Stade?

Kopenkamp in Stade
Bild: SPD Stade

Gutes Wohnen für alle

Stade ist eine wachsende Stadt, in der Platz zum Wohnen zunehmend knapp wird. Eine wachsende Stadt braucht mehr Wohnraum. Hier müssen wir handeln, damit auch zukünftig jede/jeder gut in Stade wohnen kann.

Stade Stade, Blick über den Burggraben
Bild: Philippe Oursel

Was uns wichtig ist: Wohnen

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und die Bereitstellung von Wohnraum gehört für uns zur Daseinsvorsorge. Doch dabei darf es nicht bleiben. Wir brauchen guten Wohnraum für alle Staderinnen und Stader - in jeder Lebensphase und unabhängig vom Einkommen.

Termine