In unserer Arbeitsgemeinschaft 60 plus (AG 60 plus) vereinigen sich alle Mitglieder der SPD vom 60. Lebensjahr an. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten. Wir wollen das politische und gesellschaftliche Engagement fördern.
Unsere Aktivitäten initiiert von unserem Vorsitzenden Jochen Ehrhardt:
Am 04. Oktober 2022 besuchte uns Herrn Born von den Stadtwerken Stade
Es fand eine angeregte Diskussion zur Situation Gas- und Strompreise statt.
Besichtigung der Firma Siegel in Stade am 17. November 2022
Wir wurden von Herrn Siegel durch das Werk geführt und haben viel über die Strickmaschinen und die einzelnen Stoffe erfahren. Die Firma Siegel stellt Bekleidung der Marke Rymhart her, unter anderem die beliebten Seemannspullover. Anschließend berichtete Herr Siegel uns seine Philosophie zur Gemeinwohl Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft.
Weihnachtsfeier der AG 60 plus am 12. Dezember 2022 im Horstcasino
Diese Art der Geselligkeit, eine Weihnachtsfeier, ist auch in dieser Zeit besonders wichtig. Sie dient nicht nur dem geselligen Beisammensein, sondern ist auch ein wichtiges Instrument, um die Bindung der Mitglieder untereinander zu stärken. Sowie neue Mitglieder willkommen zu heißen und mitzunehmen.
2023 geht es weiter
- Informationen zur Patientenverfügung sowie zur Vorsorgevollmacht
- Besuch bei einem Betrieb, der für die Ableitung des Regenwassers der Stadt zur Verfügung steht
- Matjes essen in Glückstadt vom Stader Hafen aus nach Glückstadt
- Informationen über die Gestaltung der Strom- und Gastarife der Stadtwerke
In unserer sich schnell verändernden Gesellschaft sind solidarische Beziehungen wichtiger denn je. Sie müssen erhalten, erweitert und unterstützt werden.
Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr im Horstcasino in Stade, Horststraße 20
Autorin: Gudrun Grams