Vorstandswahl der SPD Stade: Kai Koeser als Vorsitzender bestätigt

Wir wollen nicht nur stärker werden – sondern wir wollen auch mehr. Mit diesem Anspruch hat die Stader SPD bei der Jahreshauptversammlung am 10. November 2022 Bilanz gezogen und ihren neuen Vorstand bis 2024 gewählt.

Kai Koeser auf der Brücke zur Insel in Stade
Kai Koeser Bild: Susanne Brunckhorst

Bis auf den letzten Platz belegt war das SPD Lokal der Stader Genossen und Genossinnen für die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Stade. Neben der Rückschau auf die erfolgreiche Landtagswahl am 9. Oktober 2022 standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Zunächst galt es jedoch Bilanz zu ziehen.

„Zwei erfolgreiche Jahre liegen hinter uns“

„Zwei erfolgreiche Jahre liegen hinter uns“ resümierte unser Ortsvereinsvorsitzende Kai Koeser mit Blick auf die zurückliegenden Wahlen. Da passte es gut, dass auch die frischgewählte Landtagsabgeordnete Corinna Lange anwesend war und von ihren ersten Wochen in Hannover berichten konnte.

Keine Privatisierung der Lühe-Schulau-Fähre mit der SPD

Kreistagsfraktionschef Björn Protze erteilte in einer inhaltlich kämpferischen Rede den Privatisierungsideen des Stader Bürgermeisters Sönke Hartlef für die Lühe-Schulau-Fähre eine deutliche Absage. Dafür bekam er viel Applaus. Deutlich wurde an dieser Stelle auch die Arbeitsteilung der Genossen vor Ort: Protze macht Kreispolitik, Koeser kümmert sich um unsere Hansestadt Stade und Partei.

Reformen in der Stader SPD

Den Erfolg der örtlichen SPD sieht der Vorsitzende Kai Koeser auch in einem Reformprozess begründet, den das Team der Stader SPD während der Pandemie angeschoben haben:

„Wir haben Dinge verschlankt, sind neue Wege gegangen und konnten neue Mitglieder in die Arbeit einbinden. Die Zusammenarbeit mit den anderen Ortsvereinen im Landkreis hat sich seit dem Bundestagswahlkampf intensiviert.“

Das Ergebnis: im Landtagswahlkampwahlkampf waren wieder deutlich mehr Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer unterwegs als in den Vorjahren.

Kai Koeser als Vorsitzender bis 2024 bestätigt

Mit dieser Bilanz zeigten sich auch die Genossinnen und Genossen zufrieden und bestätigten Kai Koeser ohne Gegenstimmen in seinem Amt als Vorsitzenden der SPD Stade.

Der 43-jährige führt den Ortsverein nun für weitere zwei Jahre mit einem neuen Team:

Weitere Vorstandsmitglieder sind:

Der Vorstand wird ergänzt durch die Revisoren Tatjana Strumberger und Thomas Waskow.

Ein Team für JETZT – und mit Zukunftsperspektive

„Mit diesem Team aus alten Hasen und neuen Gesichtern stellen wir uns gut auf für die kommenden Jahre“, freut sich Koeser. Der Vorstand hat sich mit der Neuwahl deutlich verjüngt. Das allein ist zwar noch kein Wert für sich. Aber als Zukunftsperspektive ist dies wichtig für uns. Das Durchschnittsalter liegt jetzt bei 47 Jahren.

Für die kommenden zwei Jahre hat sich die Stader SPD weiter viel vorgenommen: „Wahlkämpfe und ehrenamtliches Engagement haben sich verändert, darauf müssen wir auch als Partei reagieren.“ Den angeschobenen Reformprozess will der Ortsverein daher fortsetzen.

Ziel ist, verschiedene Möglichkeiten und Formen der Mitarbeit anzubieten. Das schließt ausdrücklich die inhaltliche Debatte ein. Diese wurde durch die vielen digitalen Sitzungen während der Lockdowns erschwert. Ein ambitioniertes Programm für die Kommunalwahl hatten wir uns trotzdem gegeben. Dies gilt es nun umzusetzen.

Challenge accepted: 30.000 neue Mitglieder für die SPD

Aus Berlin wird ein weiteres Ziel vorgegeben: Generalsekretär Kevin Kühnert hat eine Mitgliederkampagne ins Leben gerufen. Bis zum Ende nächsten Jahres will die SPD bundesweit 30.000 neue Mitglieder gewinnen. Diese Herausforderung nehmen die örtlichen Genossen gerne an.

Die Mitgliederzahlen sind seit einigen Jahren stabil, erläuterte Koeser den Mitgliedern, die Zahl der Neumitglieder hat sich auf einem stabilen Niveau eingespielt, darauf können und werden wir aufbauen.

Wir wollen nicht nur stärker werden – sondern wir wollen auch mehr.