Liebe Spaziergänger:innen,
obwohl ich schon letzten Montag hier war, habe ich bisher nicht herausbekommen, was euer Anliegen genau ist. Deshalb frage ich euch heute einfach mal. Auch im Namen der Stader SPD.
Ist es so, dass eure Veranstaltungsform (Spaziergänge am Montagabend) auf Vorbilder wie Pegida, Wir sind das Volk, Querdenker und ähnliche verweist?
Kann es sein, dass sich euer Aufruf „gegen Spaltung“ an ein Vorbild anlehnt? Plakate „für Freiheit und gegen Spaltung“ kennt man ja zum Beispiel von der AfD im Bundestag.
Oder deutet euer Wunsch nach Verbindung zueinander im Schweigen bei Kerzenlicht lediglich auf esoterische Weltsichten hin?
Wenn ihr bloß Esoteriker:innen seid, dann beunruhigt mich euer öffentlicher Auftritt nicht weiter, der Glaube ist in unserem Land Privatsache. Wenn ihr aber Teil einer Desinformationskampagne seid – ob nun freiwillig oder unfreiwillig – dann beunruhigt mich das sehr, und dann muss ich mich gegen euch stellen.
Desinformation ist ein gefährliches Werkzeug. Mächtige Menschen nutzen es, um Demokratien anzugreifen und zu erschüttern. Sei es Putin mit seinem Russia Today, sei es Peter Thiel mit seinen Milliarden, die er partout nicht versteuern will (ganz nach dem Motto: the winner takes it all), sei es Trump mit seiner Lüge vom Wahlbetrug, die schließlich zum Sturm auf das Kapitol führte.
Die Demokratie hat ihre Mängel, das wissen wir alle, aber sie gewährt uns allen Freiheit. Und Gerechtigkeit: sie schützt uns nämlich – so gut sie eben kann – vor diesen The-winner-takes-it-all-Typen.
Ich kenne keine bessere Staatsform als die Demokratie, wohl aber viel schlechtere. Wie ist das mit euch, liebe Spaziergänger:innen? Führt ihr Begriffe wie Impfdiktatur im Munde? Oder sind all die verstörenden Ähnlichkeiten nur rein zufällig?
Solange ich euch nicht einordnen kann, muss ich meine Montagabende wohl oder übel auf Gegenkundgebungen wie dieser verbringen, obwohl ich wahrlich besseres vorhätte. Deshalb bitte ich euch – bitten wir euch: bekennt Farbe, erklärt euch! Wofür steht und spaziert ihr, wer hat euch geschickt? Wer ist #stadeunteilbar?
Das bundesweite Aktionsbündnis Unteilbar setzt sich für eine solidarische und gerechte Gesellschaft ein. Gegen Rassismus, für Demokratie, für Asyl- und Bleiberecht, für die konsequente Bekämpfung der Klimakrise, Frauenrechte, … lehnt ihr euch mit dem Namen #stadeunteilbar vielleicht an diese Bewegung an?
So etwas wie ein offener Brief könnte doch den Austausch zwischen euch und uns gut befördern. Mit Spannung erwarten wir eure Antwort, für die ich schon im Voraus danke sage.
Silke Ochmann
Mitglied der SPD Stade
Wer sind die „Omas gegen Rechts“?
Die „Omas gegen Rechts“ kämpfen gegen alle Entwicklungen und die Ausbreitung von autoritärem, faschistoiden bis offen faschistischem Gedankengut. Die „Omas gegen Rechts“ wurden im November 2017 in Wien gegründet und haben sich seit 2018 auch in Deutschland etabliert. Es zahlreiche regionale Gruppen, deren Mitglieder sich regelmäßig treffen und sich an regionalen bzw. überregionalen Aktionen beteiligen.
Weitere ausführliche Informationen sind auf der Website der in Stade aktiven Gruppe „Omas gegen Rechts – Nord“ zu finden.