SPD Stade wünscht frohe Weihnachten

SPD-Aktion für Stader Tafel
Daniela Oswald und Kai Koeser übergaben die Spende an die Stader Tafel. Bild: SPD Stade

Ein Teil mehr abgesagt – schon wieder

Schon traditionell unterstützt die Stader SPD zweimal im Jahr mit ihrer Aktion „Ein Teil mehr“ die Stader Tafel. Dabei bitten wir die Staderinnen und Stader, bei ihrem Wochenendeinkauf ein Teil mehr als Spende für die Tafel zu kaufen. Auch hier hat Corona einiges durcheinander gebracht. Die Sammelaktion vor Ostern musste wegen des Lockdowns kurzfristig abgesagt werden. Im Sommer wurde die Sammlung dann nachgeholt.

Dabei kamen neben Dutzenden Kisten Lebensmittel über 300 € Barspenden zusammen. Diese haben der SPD-Vorsitzende Kai Koeser und Ratsfrau Daniela Oswald kürzlich an Timm von Borstel von der Stader Tafel übergeben können. Dort ist die Spende sehr willkommen, denn neben Lebensmittelspenden braucht die Tafel dringend finanzielle Unterstützung, um die laufenden Kosten für die Fahrzeuge, Strom und hauptamtliche Mitarbeitende zu decken.

Töns Dittmer bei der Übergabe der Spenden an die Stader Tafel
Bild: Töns Dittmer

Bereits im Sommer hatte deshalb der junge Genosse Töns Dittmer eine digitale Crowdfunding-Aktion gestartet. Dabei kamen mit Unterstützung der Volksbank insgesamt 1000 € zusammen. Diese Summe hat Töns noch im August an die Stader Tafel übergeben.

Unsere traditionelle Weihnachtsaktion haben  wir aufgrund der sich verschärfenden Corona-Lage ebenfalls abgesagt. Das bedauern wir sehr, aber auch wir sehen uns in der Pflicht, persönliche Kontakte so weit wie möglich einzuschränken. Gerne weisen wir darum nochmal auf die Spendenmöglichkeiten bei der Stader Tafel hin: https://www.stader-tafel.de/partner-sponsoren 

Mehr Respekt: Armut bekämpfen

Dort ist gerade in dieser Zeit jede Hilfe willkommen. Der Bedarf steigt, die Zahl der Ehrenamtlichen in der Pandemie sinkt und auch für die Tafeln steigen die Kosten für Energie und Treibstoff. Darum ist es uns so wichtig, die Arbeit der Stader Tafel zu unterstützen. Solidarität und Nächstenliebe gehören zusammen. Wir sagen aber auch ganz deutlich: die Bekämpfung der Armut wird einer der wichtigsten Aufgaben der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz sein.

Kernpunkte der Ampelkoalition: Soziales
Bild: SPD

Mit den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag machen wir uns da endlich auf den richtigen Weg gegen Kinderarmut, gegen Altersarmut und für mehr Respekt vor der Lebensleistung von Menschen. Wie schön wäre es, wenn die Arbeit der Tafeln bald nicht mehr nötig sein wird. Aber in der Zwischenzeit muss man ganz praktisch helfen, wo Hilfe nötig ist!

Bleiben wir alle solidarisch und passen aufeinander auf – nicht nur in der Pandemie und nicht nur zu Weihnachten.

Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen

Kai Koeser
Vorsitzender SPD Stade

 

Kai Koeser