Sozen-Sonntag #4 – Sozialdemokratie am Sonntag

Diese Woche gab es wieder viele spannende Themen: Die Stader LokalDemokraten der SPD sind unterwegs und stellen sich persönlich bei den Bürger:innen vor, der Mensch Olaf Scholz im Interview der Brigitte-Redaktion, das Land Niedersachsen startet eine Impf-Kampagne und unser Bundestagskandidat Kai Koeser trifft sich auf einen digitalen Kaffee mit Pflegeexpertin und SPD-Bundestagsabgeordnete Claudia Moll.

SPD Hansestadt Stade unterwegs in Stade bei Tür zu Tür Besuchen, im Bild sind Philipp Lausch und Kai Koeser
Philipp Lausch und Kai Koeser mit der aktuellen Ausgabe "Unsere Hansestadt Stade" Bild: SPD Stade

Achtung, die Sozen kommen!

Wir sind voll motiviert und gehen seit einigen Tagen in ganz Stade von Tür zu Tür. Wir stellen uns persönlich bei euch vor und sind einfach NÄHER DRAN!

Egal ob für Stadtrat, Ortsrat, Kreistag, Landrat oder Bundestag – alle Kandidierenden sind vor Ort unterwegs und verteilen auch unsere neueste Ausgabe „Unser Hansestadt Stade – Wahlausgabe“ (über den Link kann direkt das PDF aufgerufen werden).

SPD Hansestadt Stade unterwegs in Stade bei Tür zu Tür Besuchen, im Bild sind Sigrid Koppelmann und Christian Häckl
Christian Häckl und Sigrid Koppelmann in Aktion bei Tür zu Tür in Stade Bild: SPD Stade

Bei euch hat noch niemand geklingelt, ihr habt Fragen oder wolltet uns schon immer mal was sagen? Dann bestellt uns nach Hause! Ruft uns unter 01515 5202829 an oder schreibt uns eine Mail an kontakt@nullspd-stade.de.

 

Web-Tipp: Olaf Scholz bei Brigitte Live – Einfach „scholzig“!

Am 28. Juli 2021 war Olaf Scholz zu Gast bei Brigitte Live. Brigitte Live ist ein Interview-Format der Zeitschrift Brigitte. Das Interview haben Chefredakteurin Brigitte Huber und Meike Dinklage, Ressortleitung Zeitgeschehen geführt.

Screenshot Brigitte.de zur Veranstaltung Brigitte Live mit Olaf Scholz
Olaf Scholz mit Brigitte Huber und Meike Dinklage bei Brigitte Live Bild: SPD Stade

Im Fokus des Interviews steht Olaf Scholz als Mensch und hatte hier die Gelegenheit sich abseits der Politik zu präsentieren. Das dies gelungen ist und wir den Menschen Olaf Scholz sehen konnten, hat das Presseecho gezeigt.

+++ „Ein Kandidat für Emotionen.“ (Der Tagesspiegel) +++ „Scholzig, schlumpfig, siegesgewiss“ (RP Online) +++ „Olaf Scholz von der SPD gab in der Gesprächsreihe „Brigitte Live“ ungewohnt private Einblicke.“ (stern) +++ „Olaf Scholz hat überraschend offen über seine Ehe gesprochen.“ (T-Online) +++

Deutlich wird auch, wie sehr sich Olaf für Gleichberechtigung von Männern und Frauen einsetzt.

Auf die Frage, ob seine Ehefrau Britta Ernst – derzeit Bildungsministerin in Brandenburg – aufhört zu arbeiten, sobald Olaf Scholz Kanzler ist, reagiert unser Olaf sichtlich empört:

„Ich finde das ehrlicherweise eine Frage, die mich empört, wenn ich das so sagen darf. Ich weiß nicht, ob diese Frage auch Männern gestellt wird, die Ehegatten sind.“

Das komplette Interview findet ihr auf brigitte.de

 

Ackern für eine bessere Pflege, Applaus reicht nicht aus!

Die Süddeutsche Zeitung hat diese Woche der SPD-Bundestagsabgeordneten Claudia Moll ein Portrait gewidmet. Zu Recht!

Keine Abgeordnete im Bundestag kämpft so energisch und gleichzeitig glaubwürdig für eine bessere Pflege. Claudia Moll bringt fast 30 Berufserfahrung als Altenpflegerin mit. Das stählt für den Berliner Politikbetrieb.

Unser Bundestagskandidat Kai Koeser hat sich mit Claudia Moll digital auf einen Kaffee getroffen und über gute Pflege gesprochen. Die beiden haben sich verabredet, um gemeinsam ab September 2021 für gute Pflege zu kämpfen!

Gute Pflege – Gespräch mit Claudia Moll MdB auf Youtube

Datenschutz

In unserem Zukunftsprogramm für die nächste Bundesregierung haben wir konkrete Maßnahmen zum Thema Pflege formuliert. Ein besonderes Augenmerk werden wir auf den ländlichen Raum legen.

Wir werden im Rahmen eines Modellprojektes des Bundes Dienstleistungszentren (DLZ) in kleinen Städten und Gemeinden schaffen, in denen medizinische und haushaltsnahe Dienstleistungen vermittelt werden. Die DLZ erkennen darüber hinaus fehlende Angebote und schaffen in Kooperation mit dem sozialen Arbeitsmarkt und den vorhandenen Anbietern Abhilfe.

Weiteführende Informationen zum Thema Pflege:

 

Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen, schützen, testen!

Impfen, Schützen, Testen: Unsere Gesundheitsministerin Ministerin Daniela Behrens hat am 27. Juli 2021 die neue Informationskampagne für die Corona-Impfung der Landesregierung vorgestellt.

Die niedersächsische Gesundheitsministerin am 27. Juli 2021 bei der Vorstellung der Corona-Impfkampagne des Landes Niedersachsen.
Gesundheitsministerin Daniela Behrens Bild: SPD Niedersachsen

Das Ziel ist, Menschen deren Muttersprache nicht Deutsch ist, ein zusätzliches Informationsangebot zu machen. In einem ersten Schritt sollen vor allem junge Erwachsene angesprochen werden, da in dieser Altersgruppe aktuell die meisten Ansteckungen stattfinden.

Wir müssen den Sommer nutzen, um möglichst viele Menschen in Niedersachsen zu impfen – es ist genügend Impfstoff da. Je mehr geimpft sind, desto besser sind wir alle geschützt! Und das ist der beste Schutz gegen die Ausbreitung der Delta-Variante.

Ergänzend starten überall in Niedersachsen niedrigschwellige Impfangebote, um es den Menschen so einfach wie möglich zu machen – so auch in Stade:

  1. Das Impfzentrum Stade bietet in Zusammenarbeit mit Marktkauf in Stade am 7. August von 10 bis 15 Uhr einen Sonderimpftermin an. Bei diesem Impftermin besteht Wahlmöglichkeit zwischen Biontech (Zweitimpfung im Impfzentrum Stade) und Johnson & Johnson (keine Zweitimpfung erforderlich).
  2. Außerdem werden im Impfzentrum Stade ab 4. August 2021 montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr Impfungen ohne vorherige Terminvergabe frei stattfinden. Hintergrund ist die Schließung des Impfzentrum zu Ende September 2021, so dass keine Online-Terminvergabe mehr möglich ist.

 

Zusammenfassung zum Sozen-Sonntag von Christian Häckl

Christian Häckl