Stade 2040 – Bürgerbeteiligung für Stadtentwicklung

Alter Hafen / Fischmarkt in Stade, Fachwerkhäuser und Fahrräder
Alter Hafen / Fischmarkt in Stade Bild: SPD Stade

Die Stader Verwaltung und Politik arbeiten derzeit an der Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) Stade 2040. Mit dem Stadtentwicklungskonzept werden die Leitplanken für die zukünftige Stadtplanung in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität, Soziale Infrastruktur, Handel und Wirtschaft sowie Wohnen gesetzt.

Die Stadt Stade folgt dabei einem durch und durch sozialdemokratischen Leitgedanken:

Gutes Leben und Arbeiten braucht sozialen Zusammenhalt

Im Rahmen des ISEK Stade 2040 findet nun eine Bürgerbeteiligung zum Schwerpunkt Mobilität statt, die Ergebnisse der Bürgerbefragung sollen in den Verkehrsentwicklungsplan (VEP) einfließen. Das Thema Mobilität bewegt in Stade mit all seinen Facetten tagtäglich die Gemüter und ist gleichzeitig für das gesamte Stadtentwicklungskonzept entscheidend, da Klimaschutz, Stadtplanung für Ortschaften, Quartiere und Innenstadt aber auch die Wirtschaft von der Mobilität der Menschen geprägt werden.

Für Stade ist es die Chance, eine Stadtplanung für Menschen umzusetzen.

In unseren Beitrag „Was uns wichtig ist: Verkehr“ haben wir ebenfalls eine ernsthafte Überarbeitung des Verkehrskonzepts in Stade gefordert. Wir brauchen ein umfassendes Mobilitätskonzept, das die Interessen von Fußgänger:innen, Radfahrenden, ÖPNV und Autofahrer:innen berücksichtigt und in Einklang bringt.

Wir wollen eine moderne Verkehrspolitik:

  • Wir wollen eine Verkehrspolitik, die den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmer:innen gerecht wird.
  • Wir setzen auf mehr Fußverkehr, Fahrradfahren und ÖPNV.
  • Der Raum ist begrenzt, darum müssen wir ihn für den PKW-Verkehr klug nutzen, damit genug Platz für alle bleibt.
  • Unsere Verkehrsinfrastruktur muss nachhaltig verbessert werden.

 

Alle Bürger:innen haben bis Ende Mai 2021 im Rahmen der ca. 15-minütigen Umfrage die Möglichkeit konkrete Lösungsideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen, die dann in das Gesamtkonzept ISEK Stade 2040 einfließen werden.

Zur Umfrage „Stade 2040 – Öffentlichkeitsbeteiligung“ der Hansestadt Stade

Wir wollen die Zukunft gestalten

Wir blicken nach vorn und haben Ideen für unsere gemeinsame Zukunft in Stade:

Demokratiebaum zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung
Bild: SPD Stade

Was uns wichtig ist: Umwelt- und Klimaschutz

Die Klimakrise bedroht unseren Planeten. Um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Erde zurückzulassen, müssen wir die Erderwärmung begrenzen und unsere Umwelt schützen. Natürlich sind hier Land, Bund, Europa und die globale Gemeinschaft gefragt. Aber wir können auch hier bei uns…