Die Klimakrise bedroht unseren Planeten. Um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Erde zurückzulassen, müssen wir die Erderwärmung begrenzen und unsere Umwelt schützen. Natürlich sind hier Land, Bund, Europa und die globale Gemeinschaft gefragt. Aber wir können auch hier bei uns aktiv gegen Klimawandel und Umweltzerstörung aktiv werden.
Klima- und Umweltschutz – Das ist uns besonders wichtig:
- Wir wollen ein umfassendes CO2-Abbau-Programm der Hansestadt Stade, um aktiv einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten.
- Wir wollen die natürliche Artenvielfalt in und um unsere Stadt schützen.
- Wir müssen unsere Umwelt sauber halten, um sie zu schützen.
Klimaschutz vor Ort
Klima- und Umweltschutz findet vor Ort in den Städten und Gemeinden statt. Von hier können wir eine Klimawende “von unten” starten, die alle Bürgerinnen und Bürger mitnimmt. Denn hier vor Ort können die Menschen die Maßnahmen mitgestalten und auch positive Effekte sofort wahrnehmen. So schaffen wir eine soziale Klimapolitik von allen für alle. Gemeinsam retten wir das Klima.
Klimaschutz ist alternativlos
Maßnahmen zum Klimaschutz sind alternativlos. Es ist längst fünf vor zwölf auf der Klima-Uhr. Wir brauchen auch für die Hansestadt Stade ein umfassendes CO2-Abbau-Programm, bei dem die Stadt sich ein CO2-Budget gibt. Unser Ziel ist ein CO2-neutrales Stade bis 2035. Hierfür muss die Stadt einen Maßnahmenkatalog und Konzepte ausarbeiten, die auch die Bürger*innen einbeziehen, z.B. durch Bürger-Photovoltaik, die Förderung von alternativen Verkehrsmitteln und Förderprogramme für klimaschonendes Bauen.
Arten- und Naturschutz in der Stadt
Wir wollen die natürliche Vielfalt in der Stadt schützen. Dazu bewahren und schaffen wir weiter möglichst naturnahe Lebensräume für Pflanzen und Tiere im gesamten Stadtgebiet. Für Baumaßnahmen werden entsprechende Ausgleichsmaßnahmen ergriffen. Wir brauchen Lebensräume vor der Haustür. Wir brauchen Lebensräume rund um die Stadt, auch um die Folgen des städtischen Wachstums und der Nachverdichtung aufzufangen, für Natur und Menschen.
Umwelt vor der Haustür schützen
Umweltschutz heißt für uns auch, unsere Umwelt sauber zu halten. Die Luft, aber auch die Straßen, Grünflächen, Straßenränder und Gewässer. Unser gemeinsamer Auftrag ist es, Müll möglichst zu vermeiden. Müll, der nicht vermeidbar ist, muss sorgfältig entsorgt werden. Die korrekte Entsorgung muss möglichst einfach sein. Müll, der im öffentlichen Raum anfällt darf sich nicht ausbreiten. Die Folge daraus ist für uns aber auch, dass die Wildentsorgung von Müll empfindlich sanktioniert gehört, damit nicht alle die Kosten aufkommen, die einige wenige verursachen.
Umweltschutz mit den Menschen für die Menschen
Wir glauben, dass guter Umwelt- und Klimaschutz über die Kommunen führt. Dabei wollen wir Hoffnung machen für eine saubere Stadt uns eine saubere Umwelt. Dazu müssen wir weiter konkrete Maßnahmen ergreifen, in der Verkehrsplanung, in der Daseinsvorsorge und in der lokalen Wirtschaft. Stade schützt das Klima mit den Menschen und für die Menschen. Für eine bessere Zukunft.