Bildung ist der Schlüssel zu Lebenschancen und Teilhabe. Darum ist Bildung wichtig für jede und jeden von uns. Bildung bringt uns weiter. Bildung bedeutet aber auch den Zugang zu guter Arbeit und ermöglicht die Sicherung von Fachkräften für unsere Wirtschaft. Gute Bildung ist also auch für uns gemeinsam entscheidend. Bildungschancen hängen aber immer noch viel zu sehr von der sozialen Herkunft ab. Damit finden wir uns nicht ab. Wir wollen, dass alle Kinder die Chance auf eine gute Bildung haben – auch hier bei uns in Stade.
Bildung – Das ist uns besonders wichtig:
- Wir wollen das Bildungsangebot weiter ausbauen und verbessern, damit alle Kinder eine gute Bildung und Betreuung erhalten. Dafür müssen wir in unsere Schulen investieren.
- Wir wollen ganztägige Betreuung von Grundschulkindern für alle, die diese benötigen.
- Wir brauchen mehr Kindergärten, damit jedes Kind einen Kindergartenplatz bekommen kann.
- Wir fordern eine Ausbildungsinitiative für Erzieher*innen, um den Fachkräftemangel entgegentreten zu können.
- Wir glauben an Bildung für alle Generationen.
Bildung, die uns weiterbringt
Bildung bringt uns weiter, als Individuen, als Gesellschaft. Dafür brauchen wir Kindergärten und Schulen, die Orte sind, an denen Kinder und Jugendliche in ihrem Vorankommen unterstützt werden. Wir brauchen Orte, an denen Kinder wachsen können. Dafür brauchen wir auch eine hochwertige Ganztagsbetreuung und Unterstützungsangebote, wie Hausaufgabenhilfe und Lernbegleitung. Dazu gehört aber auch ein vielseitiges und bezahlbares Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Bildung ist mehr als im Klassenraum zu sitzen. Das ist Bildung, die uns weiterbringt.
Schule – für’s Leben lernt man
Wir müssen weiter gezielt in unsere Schullandschaft investieren. Der Sanierungsstau in den Schulen muss abgebaut werden. Doch Investitionen in die Gebäude reichen nicht. Wir müssen auch dafür sorgen, dass unsere Schulen angemessen ausgestattet sind. Die aktuelle Krise hat gezeigt, dass Schulen die Digitalisierung nicht weiter verschlafen dürfen. Am Ende lernen unsere Kinder aber von und mit Menschen. Wir brauchen mehr Personal an unseren Schulen: gut ausgebildete Lehrkräfte, sozialpädagogische Mitarbeiter*innen und Hauswirtschaftskräfte. Hier müssen Bund und Land tätig werden.
Ganztag und Betreuung schafft Lebenschancen
Unser Ziel ist einer verbesserte Qualität der Ganztagsbetreuung. Eine gute und verlässliche Betreuung erleichtert Familien den Alltag und schafft Bildungschancen. Für uns ist ganz klar, dass Stade vorbereitet sein muss, damit wir den kommenden Rechtsanspruch auf Betreuungsangebot auch wirklich erfüllen können. Schule, das ist für uns mehr als nur das Geschehen im Unterricht. Wir wollen Schulen, an denen Schüler*innen in ihrem schulischen Vorankommen unterstützt werden und sie als Persönlichkeiten heranreifen können. So schaffen Schulen Bildungschancen.
Kitas als Bildungsorte
Wir sind überzeugt: Bildung fängt bereits im Kindergarten an. Wir müssen weiter in die frühkindliche Bildung investieren. Unsere Stadt muss jedem Kind den ihm zustehenden Kitaplatz zur Verfügung stellen können. Dafür brauchen wir mehr Kindergärten und mehr Personal, das die Kinder betreut. Wir brauchen weitere städtische Kindertageseinrichtungen und müssen auf eine gute Zusammenarbeit mit den freien Trägern und betrieblichen Kindertagesstätten setzen. Diese Vielfalt ist ein Schatz für unsere Kinder, die auch den Bedürfnissen der Eltern gerecht werden muss.
Bildung braucht Menschen
Wir brauchen mehr Personal in unsere Kindertagesstätten und Schulen. Mit ihnen steht und fällt der Bildungserfolg unserer Kinder. Darum fordern wir eine Ausbildungsinitiative für Erzieherinnen UND Erzieher. Ihre Ausbildung muss dringend reformiert werden. Um den akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sollte das Stader Modell der berufsbegleitenden Ausbildung ausgebaut werden. So können wir Fachkräfte gewinnen und binden. Nur so haben wir eine Chance, dass der Personalschlüssel eines Tages wirklich am tatsächlichen Bedarf ausgerichtet ist. Dieser Bedarf setzt sich an unseren Schulen fort. Bildung ist komplexer geworden. Unsere Kinder brauchen zeitgemäß ausgebildete multiprofessionelle Teams an den Schulen – und vor allem mehr davon!
Bildung für alle Generationen
Bildung geht auch nach der Schule weiter. Wir glauben an Bildung für alle Generationen und für uns hat Kulturarbeit einen Bildungsauftrag. Kultur und bezahlbare Bildungsangebote stärken unsere Gesellschaft und die Demokratie. Für uns geht lebenslanges Lernen auch im Berufsleben weiter. Die Hansestadt Stade muss darum konsequent auf Fort- und Weiterbildung ihrer Beschäftigten setzen, auch um als Arbeitgeberin attraktiv zu bleiben. Darüber hinaus wollen wir Stade als Fachhochschul-/Hochschulstandort ausbauen. Das rundet unser Profil als Bildungsstandort ab, sichert Fachkräfte, hält junge Menschen hier vor Ort und wirkt sich positiv auf die Stadtentwicklung aus. Bildung, das ist mehr als Schule.
Bildung, die uns alle weiterbringt
Gute Bildung bringt nicht nur den/die Einzelnen weiter. Gute Bildung bringt uns alle weiter, als Gesellschaft, als Land, als Stadt. Gute Bildung wirkt sich in alle Aspekte unseres Zusammenlebens aus. Darum lohnt es sich, in gute Bildung zu investieren. Hier in unserer Stadt, in Niedersachsen und im Bund. Unser Ziel ist eine Bildung, die uns alle weiterbringt.