SPD Stade sammelt für die Stader Tafel „Ein Teil mehr“

Am Sonnabend, den 12.12.2020, sammelt die SPD Hansestadt Stade „Ein Teil mehr“ für die Stader Tafel, um möglichst viele Menschen an den Weihnachtstagen mit zusätzlichen Lebensmitteln unterstützen zu können. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit über 20 vollen Einkaufswagen, sammeln die Ehrenamtlichen der SPD auch dieses Jahr vor den Edeka-Märkten in Stade.

Ein Teil mehr. Aktion der SPD Hansestadt Stade für die Stader Tafel.
Ein Teil mehr. Für die Stader Tafel. Bild: SPD Stade

Stader Tafel finanziert sich über Spenden

Die Stader Tafel ist eine Einrichtung des Diakonieverbands der Evanglisch-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade und finanziert sich hauptsächlich über Spenden und Zuweisungen der Kirche. Bedürftige erhalten von der Stader Tafel gegen eine geringe Geldspende Lebensmittel. Das Angebot der verfügbaren Lebensmittel schwankt abhängig von der vom Handel zur Verfügung gestellten Menge an Lebensmitteln.

In diesem Jahr wird aufgrund der Corona-Krise die Arbeit der Stader Tafel zusätzlich erschwert. Um die Abstands- und Hygieneregeln beachten zu können, bekommen die Kunden nun fertig zusammengestellte Lebensmittelpakete. Die Notwendigkeit von Masken, Handschuhen und Desinfektionsmitteln erhöht den Aufwand und die Kosten zusätzlich.

SPD Stade sammelt „Ein Teil mehr“

Um in der Weihnachtszeit möglichst viele Menschen an den Feiertagen mit ausreichend Lebensmitteln zu versorgen unterstützt die SPD Hansestadt Stade die Stader Tafel mit der Aktion „Ein Teil mehr“. Im Dezember 2019 sammelten die ehrenamtlichen Mitglieder der SPD Hansestadt Stade bei Sturm und Regen über zwanzig volle Einkaufswagen mit Lebensmitteln.

Aktion "Ein Teil mehr", 7.12.2019, SPD OV Stade
Aktion „Ein Teil mehr“ im Dezember 2019

Da es auch in diesem Jahr wieder viele Menschen Unterstützung benötigen, wird wieder gesammelt bis die Einkaufswagen voll sind – wir freuen uns über jede Spende!

Aktionstag am 12. Dezember 2020

Am Sonnabend, den 12.12.2020, sammeln wir von 9:00 – 12:30 Uhr vor folgenden Märkten:

    • Edeka Harsefelder Straße
    • Edeka Dankersstraße
    • Edeka Hohenwedel und
    • Edeka Bützfleth.

Selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf das aktuelle Infektionsgeschehen (Zweierteams, Maske, Abstand).

Mitmachen ist ganz einfach

Die Aktion ist ganz einfach und Jede(r) kann mitmachen: Im Rahmen Ihres Wochenendeinkaufs bei den teilnehmenden Lebensmittelhändlern kaufen Sie einfach „Ein Teil mehr“ und spenden dieses Teil an die Stader Tafel. Am besten eignen sich haltbare Lebensmittel wie Kaffee, Reis, Nudeln und Konserven. Die Waren werden am Ausgang von den Ehrenamtlichen der SPD Stade in Empfang genommen und anschließend zur Stader Tafel am Schwingedeich gebracht. Von dort werden die Lebensmittel an die Bedürftigen verteilt.

Falls Sie es am 12.12.2020 nicht schaffen bei den oben genannten Lebensmittelmärkten vorbei zu kommen, können Sie die Stader Tafel auch persönlich oder finanziell unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stader Tafel.