Die SPD-Fraktion im Rat der Hansestadt Stade hat die Errichtung einer Fahrrad-Reparaturstation im Bereich der Stader Tourismus-Info am Hafen beantragt.
Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur
Die Idee hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Kai Holm von einem Kurztrip aus Hameln mitgebracht. Wer eine Reise tut, kann halt was erleben oder wenigstens tolle Dinge entdecken, die auch hier in Stade das Leben etwas einfacher machen.
Die Förderung des Fahrradverkehrs ist ein erklärtes Ziel der Stader SPD-Stadtratsfraktion. Dabei geht es uns nicht darum, Verbote auszusprechen. Vielmehr soll das Fahrradfahren einfacher und bequemer gemacht werden, um so mehr Menschen zum Umstieg auf die zwei Räder zu motivieren. Denn eines ist doch unstrittig: Stade wäre eigentlich ideal für Fahrradfahrer, kurze Wege, viele flache Strecken und mit einer Fahrrad-Reparaturstation in der Innenstadt könnte uns nicht einmal ein platter Reifen ausbremsen. In Hameln wird das Angebot gerne und häufig in Anspruch genommen. Wir sagen: „Das stünde Stade auch gut zu Gesicht.“
Fahrrad-Reparaturstation für Touristen und Einheimische
Mit Blick auf die aktuelle Situation ist aber auch ein Anstieg beim Fahrrad-Tourismus in Stade und der Region zu erwarten und so könnte die Fahrrad-Reparaturstation auch für so manche Urlauber ein sehr willkommenes Angebot sein. Wir plädieren daher dafür, die Station in der nähe der Tourismus-Info am Hafen zu installieren, z.B. bei den Fahrradständern hinter den Flutkanonen. Dort wären sie für Einheimische und Touristen gleichermaßen gut zu erreichen und auffindbar.
„Vom Aufwand her dürften Beschaffung und Installation nur überschaubare Investitionen erfordern“, so der Fraktionsvorsitzende Kai Holm. „In einem weiteren Schritt kann darüber nachgedacht werden, ob solche Servicestationen auch an anderen Standorten wie Bahnhof, Pferdemarkt, Schulen oder in den Ortschaften Sinn machen. “
Wir hoffen auf eine baldige Umsetzung. Sollte Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) eine vorherige politische Willensbildung für erforderlich halten, so bitten wir um eine Ansetzung des Themas im Rahmen der nächsten Verkehrsausschuss-Sitzung.