1. An wen kann ich mich bei medizinischen Fragen wenden?
Wenn sie Sorgen haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sie sich bitte telefonisch an Ihre Hausärztin / Ihren Hausarzt oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117.
2. Wo finde ich Informationen zum Coronavirus?
Für allgemeine Fragen zum Coronavirus hat das Bundesministerium für Gesundheit eine telefonische Beratung für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet: 030 346 365 100
Auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit gibt es tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus. Darüberhinaus stellt das Robert Koch Institut detaillierte Informationen nach Bundesland und Landkreis in einem interaktiven Dashboard bereit: COVID-19-Dashboard des Robert Koch-Instituts
3. Wo kann ich mich zur aktuellen Situation im Landkreis Stade informieren?
Der Landkreis Stade hat für Bürgerinnen und Bürger eine Hotline unter 04141 12 3456 eingerichtet, erreichbar von Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 – 14:00 Uhr.
4. Wo finde ich Informationen für Selbstständige, Mittelstand und Unternehmen?
-
- Für Selbstständige und Unternehmen hat das Bundeswirtschaftsministerium eine Hotline unter 030 18615 15158 (Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr) eingerichtet, zudem gibt es online Informationen zur Unterstützung von Unternehmen.
- Darüber hinaus hat auch das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Hotline unter 0511 120 5757 (Montag bis Freitag, 08:00 bis 20:00 Uhr) eingerichtet und informiert online über die Unterstützung der niedersächsischen Wirtschaft.
- Informationen und Fragen zum Kurzarbeitergeld hat die Bundesagentur für Arbeit auf ihrer Website zusammengefasst und bietet eine Hotline an: 0800 4555 20
5. Welche Unterstützung bekommen Unternehmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie?
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der unterstützt werden sollen. Zusätzlich hat die Niedersächsische Landesregierung ein weiteres Maßnahmenpaket zusammengestellt.
-
- Informationen der KfW über die Website „Corona-Hilfe für Unternehmen“ oder telefonisch unter 0800 539 9001 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr)
- Informationen zu Krediten und Zuschüssen vom Land Niedersachsen über die NBank auf der Website oder telefonisch unter 0511 30031 333 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr)
6. Wo kann ich als Privatperson unterstützen und helfen? Wo finde ich Hilfe?
Überall im Land organisieren sich derzeit Nachbarschaftshilfen. Im Landkreis Stade gibt es ein Portal, dass die Freiwilligenagentur beim Kreissportbund Stade, der Diakonieverband Stade-Buxtehude, der Kreisjugendring Stade und die CORONA-Nachbarschaftshilfe Stade und Umgebung aufgebaut haben.
-
- Freiwillige können sich über folgendes Formular registrieren: Jetzt registrieren
- Falls Sie Hilfe benötigen, können Sie sich mit folgendem Formular registrieren: Ich brauche Hilfe
Die Informationen wurden zusammengestellt von Björn Protze, SPD-Kreistagsabgeordneter für den Landkreis Stade:
Als Kreistagsabgeordneter für den Landkreis Stade will ich gern unterstützen und helfen. Mich erreichen jeden Tag viele Fragen und Hinweise. Das ist sehr wichtig für mein Engagement. Nicht auf alles heben wir in diesen besonderen Tagen sofort eine Antwort. Aber nur, wenn wir wissen, wo die Probleme liegen, können wir uns kümmern. Daher meine Bitte: Wenden sie sich an mich sobald Fragen oder Probleme auftreten unter info@nullbjoernprotze.de oder 0171 / 3472706.